Attacke in Afghanistan Raketen detonieren nahe PräsidentenpalastSeitdem NATO-Truppen aus Afghanistan abziehen, erlebt das Land eine Welle der Gewalt. Nun schlagen Raketen in der Nähe des Präsidentensitzes in der Hauptstadt Kabul ein. Der Palast liegt in der stark gesicherten Grünen Zone neben mehreren Botschaften.20.07.2021
Abzug internationaler Truppen Taliban in Afghanistan auf dem VormarschDie Taliban kontrollieren in Afghanistan mittlerweile mehr als die Hälfte aller Bezirke. Zudem halten sie wichtige Grenzübergänge und Abschnitte der Ringstraße. Wer heute noch auf dem Landweg ausreisen möchte, ohne den Islamisten zu begegnen, hat wenige Möglichkeiten und braucht Glück.18.07.2021
Frühere afghanische Ministerin "Wir Frauen werden harte Monate erleben"Die Lage in Afghanistan spitzt sich weiter zu. Für die Frauen im Land werde die nächste Zeit eine große Prüfung, sagt die ehemalige stellvertretende Innenministerin Hosna Jalil. Die Rückkehr zur Taliban-Ära wäre für junge Menschen ein Albtraum.18.07.2021
Stammesälteste vermittelten Waffenruhe in Westafghanistan ausgerufenDie Offensive der Taliban in Afghanistan schreitet mit erschreckendem Tempo voran, afghanischen Sicherheitskräften bleibt oft nur der Rückzug. Nun wird in der Provinz Badghis im Westen des Landes eine Waffenruhe ausgehandelt. Dort rückten die Islamisten zuletzt auf die lokale Hauptstadt vor. 15.07.2021
"Glücksspiel mit dem Leben" Immer mehr Afghanen flüchten vor TalibanWeil die Taliban in Afghanistan erstarken, sehen viele Menschen keine andere Möglichkeit, als ihr Land zu verlassen. Die meisten wollen in die Türkei oder Nachbarländer. Sie wissen, dass die Tore Europas für Geflüchtete geschlossen sind.13.07.2021
Bitte Kabuls an Bundesregierung Union lehnt Abschiebestopp abSeit dem Abzug der Nato-Truppen aus Afghanistan sind die radikalislamischen Taliban auf dem Vormarsch. Die Regierung in Kabul bittet die Bundesregierung, die Abschiebungen vorerst zu stoppen. Unionsfraktions-Vize Frei kann das allerdings nicht nachvollziehen. 13.07.2021
Kabul bittet um Abschiebestopp US-General gibt Afghanistan-Kommando abEs ist ein symbolischer Akt, aber ein wichtiger: Der oberste Befehlshaber der Nato-Truppen in Afghanistan gibt das Kommando ab. Künftig koordiniert das US-Zentralkommando aus Florida. Derweil bittet die Regierung in Kabul Deutschland um einen Abschiebestopp. Das Innenministerium verspricht eine Prüfung. 12.07.2021
Vormarsch in Afghanistan Taliban: Kontrollieren 85 Prozent des LandesDie Taliban haben nach eigenen Angaben 85 Prozent Afghanistans erobert. Dazu gehören auch immer mehr wichtige Grenzübergänge. Die Nervosität bei den Nachbarn steigt. Doch in Moskau versichern die Radikalislamisten, dass die Kämpfe nicht über die Grenze hinaus ausgeweitet würden.09.07.2021
"Beenden längsten Krieg" Biden verteidigt Afghanistan-AbzugDie Taliban sind in Afghanistan wieder auf dem Vormarsch, erste Gebiete befinden sich bereits unter ihrer Kontrolle. US-Präsident Biden hält den Abzug der Amerikaner trotzdem für die richtige Entscheidung. Die afghanische Armee sei stark genug, das Land gegen die Taliban zu verteidigen. 08.07.2021
NATO zieht Truppen weiter ab Taliban attackieren ProvinzhauptstadtNach rund 20 Jahren ziehen die NATO und ihre Partner ihre Truppen aus Afghanistan ab - der Konflikt mit den islamistischen Taliban dauert allerdings weiter an. Mit dem Angriff auf die Provinzhauptstadt Kala-i-Naw spitzt sich die Lage jetzt wieder zu. 07.07.2021