In jeder Hinsicht stark Ohrhörer Technics EAH-AZ80 sind absolute SpitzeDie Technics EAH-AZ80 gehören zu den besten Ohrhörern, die man kaufen kann. Sie bieten einen ausgezeichneten Klang, eine sehr effektive aktive Geräuschunterdrückung und eine umfangreiche App. Außerdem sitzen die Stöpsel fast immer perfekt, weil der Hersteller ein wichtiges Detail angepasst hat.22.05.2023Von Klaus Wedekind
Skullcandy Crusher ANC 2 im Test Ein Bass-Monster für das besondere HörerlebnisDamit der Sound nicht nur ins Ohr geht, sondern den ganzen Kopf zum Vibrieren bringt, dafür muss der Bass stimmen. Der Kopfhörer Crusher ANC 2 bringt dröhnende Bässe in dieser tragbaren Form auf ein neues Level - dafür schwächelt er etwas bei einem namensgebenden Attribut.21.05.2023Von Michael Bauer
Google im Preiskampf Pixel 7a fordert die teure Konkurrenz herausGoogle bringt mit dem Pixel 7a ein Smartphone der oberen Mittelklasse auf den Markt. Mit einem attraktiven Preis und einem kompakten Design hat es das Zeug, Käufer von teureren und größeren, aber nicht besseren Geräten wegzulocken - auch aus dem eigenen Stall.11.05.2023Von Klaus Wedekind
Handy statt Schlüssel Nuki Smart Lock 3.0 Pro ist ein ausgereifter TüröffnerMit dem Nuki Smart Lock öffnet man Türen mit Smartphones statt mit Schlüsseln. Das österreichische Gerät arbeitet sicher und zuverlässig, mit entsprechendem Zubehör ist es sogar richtig cool. Und mit der nötigen Ausstattung kann man sich im Notfall auch den Schlüsseldienst sparen.05.05.2023Von Klaus Wedekind
Warentest dreht auf Die besten Bluetooth-Lautsprecher sind groß und schwerWer einen Bluetooth-Lautsprecher mit richtig sattem Sound haben möchte, muss zu einem größeren und schwereren Gerät greifen, ergibt ein Test von Stiftung Warentest. Die beste Box wiegt fast 8 Kilo, kostet 550 Euro und ist verkabelt. Leichtere und trotzdem gute Bluetooth-Boxen gibt's aber schon für 200 Euro.04.05.2023
Airpods Pro teilen sich Testsieg Das sind die besten kabellosen Ohrhörer bei WarentestStiftung Warentest stellt die besten getesteten kabellosen Ohrhörer vor. Die Apple Airpods Pro 2 liegen ganz vorne, müssen sich aber Platz 1 mit zwei fast ebenso teuren Konkurrenten teilen. Gute Bluetooth-In-Ears gibt's aber auch schon für 50 Euro.29.04.2023
Warentest hört genau hin Nur ein getesteter WLAN-Lautsprecher ist gutStiftung Warentest prüft zwölf aktuelle WLAN-Lautsprecher. Die Preisunterschiede sind groß, doch das hört man oft nicht. Einen guten Klang gibt's schon für 100 Euro, aber weil es für einen guten Ton mehr braucht, gibt es nur einen Testsieger.27.04.2023
Kraftpaket für unterwegs Rollei Power Station 500 ist leicht und vielseitigDie Rollei Power Station ist ein idealer Stromspeicher für unterwegs. Sie ist leicht und gut zu transportieren, und hält Notebook, Kühlbox oder Smartphones lange am Laufen. Ideal ist der Einsatz mit einem Solarpanel.21.04.2023Von Klaus Wedekind
Starker Klang ohne Aufsätze Huawei Freebuds 5 sehen nicht nur besonders ausDie Huawei Freebuds 5 sind sehr spezielle Bluetooth-Ohrhörer. Sie haben nicht nur ein außergewöhnliches Design, sondern schaffen auch das Kunststück, ohne Silikonaufsätze einen guten Klang mit kräftigem Bass zu liefern. Die aktive Geräuschunterdrückung stößt aber ohne Stöpsel rasch an ihre Grenzen.17.04.2023Von Klaus Wedekind
Sehr praktischer Monitor-Ständer Dockingstation Anker 675 räumt den Schreibtisch aufDie Anker 675 ist Dockingstation und Monitor-Ständer in einem. Im Test stellt sie sich als hochwertig und sehr praktisch heraus. Schöner aufgeräumt kann der Schreibtisch in Büro und Homeoffice kaum sein.03.04.2023Von Klaus Wedekind