Auch günstige Geräte gut Das sind die besten Fernseher bei WarentestStiftung Warentest veröffentlicht die jüngste Liste mit den besten getesteten Fernsehern. Die Spitzenreiter haben alle OLED-Bildschirme, eine Marke liegt in jeder Größenklasse vorne, das günstigste Top-Gerät kostet nur 435 Euro.02.03.2023
Mittelklasse für 300 Euro Ist das Motorola Moto G73 ein Preis-Leistungs-Star?Mit dem Moto G73 möchte Motorola Käufer im heiß umkämpften Smartphone-Markt der günstigen Mittelklasse gewinnen. Im Praxistest muss das Gerät zeigen, ob es das Zeug dazu hat oder der Preis von 300 Euro eigentlich noch zu hoch ist.27.02.2023Von Klaus Wedekind
Ohrhörer mit seltenem Talent Luxuriöse Bowers & Wilkins Pi7 S2 klingen großartigDie Bowers & Wilkins Pi7 S2 sind üppige Bluetooth-Ohrhörer mit ausgezeichneter Klangqualität, die auf Augenhöhe mit den Airpods Pro 2 ist. Auch die aktive Geräuschunterdrückung überzeugt und die Ladebox hat eine ganz besondere Fähigkeit. Nur die zugehörige App ist alles andere als luxuriös ausgestattet.24.02.2023Von Klaus Wedekind
Gratis-Alternative Testsieger Windows Defender patzt bei Stiftung WarentestVon 19 von Stiftung Warentest geprüften Antiviren-Programmen für Windows 10 und 11 schützen 14 sehr gut, drei sind gute Wächter. Microsofts Bordmittel Windows Defender ist in beiden Varianten nur ein befriedigender Aufpasser, aber eine Gratis-Alternative ist einer der Testsieger.22.02.2023
Neue Ohrhörer bei Warentest Nur die Airpods Pro 2 klingen sehr gutStiftung Warentest prüft zwölf aktuelle kabellose Bluetooth-Ohrhörer, unter ihnen die Apple Airpods Pro 2. Sie sind die einzigen Stöpsel mit einem sehr guten Klang unter allen bisher getesteten 216 In-Ears. Den ersten Platz muss sich Apple trotzdem mit zwei anderen Herstellern teilen.20.02.2023
3.1-Soundbar mit Dolby Atmos Wie viel 3D-Klang bietet die Sony HT-A3000?Die HT-A3000 ist Sonys günstigste Soundbar, die auch ohne zusätzliche Lautsprecher 3D-Sound mit Dolby Atmos bieten soll. Im Praxistest muss sie zeigen, was sie tatsächlich auf dem Kasten hat.15.02.2023Von Klaus Wedekind
Für Homeoffice und Streaming Das Cherry UM 9.0 PRO RGB ist ein USB-Mikrofon mit StilDer deutsche Hersteller Cherry stellt seine ersten USB-Mikrofone vor, die mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem Streamer und Nutzer im Homeoffice anlocken sollen. ntv.de hat das Topmodell UM 9.0 PRO RGB ausprobiert, das 150 Euro kostet.14.02.2023Von Klaus Wedekind
Vielseitige ANC-Ohrhörer Soundcore Liberty 4 klingen stark und messen den PulsDie Anker Soundcore Liberty 4 sind ein heißer Anwärter auf die Bluetooth-Ohrhörer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten nämlich für relativ wenig Geld nicht nur einen sehr guten Klang und eine effektive Geräuschunterdrückung, sondern auch eine Pulsmessung und weitere Extras.13.02.2023Von Klaus Wedekind
Samsung tunt und optimiert Galaxy S23 Ultra ist wie ein frisiertes S22 UltraDas Galaxy S23 Ultra sieht zwar fast genauso wie der Vorgänger aus, hat aber wesentlich mehr Pferdestärken unter der Haube. Im Praxistest begeistert allerdings vor allem die 200-Megapixel-Kamera, die zwar nicht bahnbrechend ist, aber die Messlatte in der Luxusklasse ein Stückchen höher setzt.08.02.2023Von Klaus Wedekind
Mund zu voll genommen? Zehn-Sekunden-Zahnbürste ausprobiertDie Y-Brush soll die Zähne in zehn Sekunden blitzeblank putzen können. ntv.de hat ausprobiert, ob das tatsächlich möglich ist oder ob der Hersteller mit seinem Werbeversprechen den Mund etwas zu voll genommen hat.07.02.2023Von Klaus Wedekind