Presse zu Terrorangriffen "Europa geht zugrunde"Frankreich und Deutschland werden von mehreren Bluttaten verunsichert. Die internationale Presse reagiert sehr unterschiedlich. Während die einen die deutsche Regierung für ihre angemessene Reaktion loben, malen andere den Untergang Europas an die Wand.27.07.2016
"Fresse halten angesagt" Michael Mittermeier schimpft über Mario BarthMario Barth versteht die Welt nicht mehr. Er hat Wut im Bauch und Angst hat er auch. Das lässt er seine Fans auf Facebook wissen. Comedy-Kollege Michael Mittermeier allerdings passt der Ton so gar nicht. Er greift Barth an für sein "Best-Of-Besorgte-Bürger-Floskeln".27.07.2016
Union macht nach Anschlägen Druck "Die SPD muss ihren Widerstand aufgeben"Unionsfraktionsvize Harbarth fordert von der SPD, sie solle ermöglichen, dass straffällig gewordene Flüchtlinge leichter abgeschoben werden können. "Wer in Deutschland vorsätzlich Straftaten begeht, der muss sich ein anderes Land suchen."27.07.2016
Chat mit unbekannter Person Attentäter von Ansbach wurde beeinflusstDer Attentäter von Ansbach bekam möglicherweise Anweisungen. Laut Bayerns Innenminister Herrmann haben die Ermittler Hinweise, dass er von einer unbekannten Person direkt beeinflusst wurde. Mit dieser habe er bis kurz vor dem Anschlag gechattet.27.07.2016
Festnahmen in Spanien Zwei mutmaßliche IS-Geldgeber verhaftetEin wichtiges Ziel im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat ist es, deren Geldströme auszutrocknen. Nun nimmt die Polizei im Norden Spaniens zwei Brüder aus Marokko fest. Sie sollen regelmäßig Geld auf Konten der Terroristen überwiesen haben.27.07.2016
Kritik an Willkommens-Kultur Europas Rechtspopulisten attackieren MerkelNach München, Ansbach und Würzburg machen die europäischen Rechtspopulisten Stimmung gegen Merkels Flüchtlingspolitik. Obwohl nicht alle Taten einen terroristischen Hintergrund hatten, geschweige denn von Flüchtlingen verübt wurden.27.07.2016
Folgen des Kirchen-Anschlags Frankreich fürchtet die SpaltungEs ist religiöser Hass in seiner übelsten Form: Zwei Islamisten ermorden einen christlichen Priester in seiner Kirche. Französische Muslime sind entsetzt. Welche Folgen wird der Anschlag haben? Politiker warnen vor der Spaltung des Landes.27.07.2016
Blutige Geiselnahme in Frankreich Das ist über die Tat bislang bekanntZwei Angreifer töten während der morgendlichen Messe in einer katholischen Kirche in Nordfrankreich einen Priester, verletzen einen weiteren Menschen lebensgefährlich und nehmen Geiseln. Die Polizei erschießt beide und nimmt einen Minderjährigen fest. Die bisherigen Erkenntnisse26.07.2016
Bauernhof in den Niederlanden? Ermittler weiten Fahndung nach RAF-Trio ausNach einem Aufruf gehen bei Ermittlern Hinweise auf drei Ex-RAF-Terroristen ein. Eine Spur führt in die Niederlande. Die dortigen Behörden arbeiten nun mit der deutschen Polizei zusammen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie und wo das Trio sich versteckt.26.07.2016
Terror in Nordfrankreich Beide Geiselnehmer waren auf GefährderlisteEin IS-nahes Medium verkündet, die Geiselnahme in Frankreich sei von Kämpfern der IS-Terrormiliz durchgeführt worden. Die Ermittler nehmen eine Person fest. Beide Täter sollen in einer französischen Gefährderkartei geführt worden sein.26.07.2016