Wegen Beihilfe zum Mord Frau des Attentäters muss Anklage fürchtenSie weiß, dass ihr Mann plant, Menschen zu töten. Sie ist sogar dabei, als er Munition für den Anschlag kauft. Doch Noor Salman, die Frau des Attentäters von Orlando, sagt nichts. Und sie warnt niemanden. Dafür könnte sie nun in den USA angeklagt werden.15.06.2016
Wegen anhaltender Terrorgefahr De Maizière fordert mehr "Achtsamkeit"Ein Amoklauf in Orlando, ein tödlicher Angriff in Paris: Beides wohl verübt von dschihadistisch-radikalisierten Tätern. Bundesinnenminister de Maizière sieht die deutsche Bevölkerung beim Thema Terrorgefahr in der Pflicht.15.06.2016
Das Geschäft mit dem Tod Waffenindustrie profitiert von AmokläufenWenn in den USA Menschen durch Schusswaffen sterben, lohnt sich das für US-amerikanische Waffenhersteller. Das zeigt auch das jüngste Beispiel aus Orlando: Nur einen Tag nach dem Massaker sind die Waffen-Aktien deutlich im Plus. 14.06.2016Von Ann-Katrin Sättele
Werbung für Terrormiliz IS Berliner Imam zu Haftstrafe verurteiltEr rief zur Teilnahme am Kampf des IS auf und rechtfertigte die Ermordung von Menschen - nun wird ein Imam in Berlin zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Doch auch sonst sorgt die Salafisten-Szene in der Hauptstadt für Probleme.14.06.2016
"Aus der EM einen Friedhof machen" Ermittler gehen von Terrorakt bei Paris ausDer Täter bekannte sich zum Islamischen Staat und rief zu weiteren Anschlägen während der Fußball-EM auf. Die französischen Ermittler werten den Doppelmord bei Paris deshalb als Terrorakt. Der Täter soll auch ein Video vom Tatort verbreitet haben.14.06.2016
Polizistenmord in Frankreich Paris-Attentäter übertrug Tat per FacebookEin mutmaßlicher IS-Terrorist tötet einen französischen Polizisten und dessen Frau. Das Attentat soll er gefilmt und über Facebook live gesendet haben. In dem Fall gibt es außerdem zwei Festnahmen. Außenminister Steinmeier sichert Frankreich Solidarität zu.14.06.2016
Franzose wegen Terrorismus vorbestraft Polizistenmörder war Behörden bekanntNach dem Doppelmord an einem Polizisten und einer Beamtin werden Details bekannt: Der Täter soll ein Franzose gewesen sein, der bereits zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden war. Er hatte einem Terrornetzwerk angehört und wollte Anschläge verüben.14.06.2016
Geiseldrama auf den Philippinen Abu Sayyaf ermordet entführten KanadierEnde September entführen Abu-Sayyaf-Terroristen auf den Philippinen mehrere Kanadier. Sie fordern Lösegeld in Millionenhöhe. Die Regierung versucht die Gefangenen zu befreien – doch nun haben die Entführer wieder einen ermordet.13.06.2016
Attentat in Schwulenclub "In Orlando sollte die Freiheit sterben"Es ist der schlimmste Anschlag auf amerikanischen Boden seit dem 11. September 2001. In einem Schwulenclub in Florida schießt ein Mann um sich und tötet 49 ausgelassen feiernde Menschen. Die Presse blickt nun vor allem auf den laufenden US-Wahlkampf.13.06.2016
Menschen durch Loch in Wand gerettet Polizei spricht von 49 Opfern in OrlandoDer Angreifer von Orlando tötete insgesamt 49 Menschen. Das 50. Opfer sei der Schütze selbst gewesen, teilt die Polizei mit. Zudem nennen die Behörden weitere Einzelheiten zu der Tat. So wurden etwa mehrere Menschen von der Polizei gerettet.13.06.2016