Afghane arbeitete am Flughafen Orlando-Schütze hatte Kontakt in FrankfurtNach entsprechenden Hinweisen aus den USA gehen die deutschen Behörden einer Spur nach, die vom Todesschützen von Orlando nach Deutschland führt. Im Fokus der Ermittlungen in Amerika steht inzwischen seine Frau.17.06.2016
Mitschuld an Pariser IS-Attentat Vater von Terroropfer verklagt Twitter und Co.Für den IS sind Twitter, Facebook und Youtube nützliche Helfer, um ihre Gewaltideologie zu verbreiten und Kämpfer zu rekrutieren: Der Vater eines Terroropfers von Paris sieht deshalb bei den Netzwerken eine Mitschuld am Tod seines Kindes - und klagt auf Schadenersatz. 17.06.2016
US-Präsident in Orlando Obama trifft ÜberlebendeWieder reist Barack Obama an den Ort einer schrecklichen Bluttat, wieder wird in den USA über schärfere Waffengesetze diskutiert. Ändert sich diesmal etwas? Die Demokraten bekommen zumindest ungewöhnliche Unterstützung.16.06.2016
Tausende Frauen versklavt UN: IS-Völkermord an Jesiden geht weiter2014 schocken Berichte über die Verbrechen des Islamischen Staats an Jesiden im Irak die Welt. Zwei Jahre später hat sich kaum etwas verändert - und die Weltgemeinschaft schaut tatenlos zu, klagt die UN.16.06.2016
Abdeslams Nacht nach den Anschlägen Massenmord, McDonalds, MarihuanaSalah Abdeslams Komplizen richten ein Blutbad an, er selbst opfert sein Leben nicht für den IS. Was macht Abdeslam am Abend nach den Anschlägen? Ermittler nennen nun Details - demnach gab es Burger, Joints und Handy-Videos von den Anschlägen.16.06.2016
Nach Marathonrede von US-Demokrat Senat debattiert über härteres WaffenrechtTraditionell lehnen die US-Republikaner jegliche Verschärfungen des Waffenrechts ab. Nach dem Attentat von Orlando gibt es aber einen kleinen Hoffnungschimmer: Ein demokratischer Senator erzwingt eine Debatte im US-Senat - mit einer 14-stündigen Rede.16.06.2016
Folter von Terrorverdächtigen Ärzte zeigten der CIA, wie es "richtig" gehtWie weit kann man gehen? Diese Frage haben Mediziner den Folterknechten des US-Geheimdienstes CIA in einer Richtlinie beantwortet. Das Dokument ist nun frei zugänglich.16.06.2016
Belgien gibt Terrorwarnung heraus IS-Kämpfer wohl Richtung Europa unterwegsErneut erreicht die Terror-Angst Belgien. Nach Informationen aus Sicherheitskreisen soll sich eine Gruppe von IS-Kämpfern vor einer Woche aus Syrien auf den Weg nach Europa gemacht haben. Ihr Ziel: Frankreich und Belgien.15.06.2016
Verfassungsschutzbericht von 2015 IS-Terrorist Denis Cuspert soll noch lebenImmer wieder war er für tot erklärt worden. Dann tauchten Hinweise auf, dass der deutsche IS-Terrorist Denis Cuspert doch noch lebt. Nun untermauert der Verfassungsschutz die anfänglichen Gerüchte.15.06.2016
Gegenseitige Kondolenz USA und Frankreich wollen IS "zerstören"Kurz hintereinander ereignen sich erst in den USA dann in Frankreich zwei Terroranschläge. Bei einem Telefonat sprechen die Präsidenten Hollande und Obama nicht nur ihre Anteilnahme aus. Sie wollen ihre Sicherheitsbehörden ab sofort auch enger verzahnen.15.06.2016