Thomas Kemmerich

Bei der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten für Thüringen am 5. Februar 2020 setzt sich völlig überraschend FDP-Kandidat Thomas Kemmerich mit den Stimmen von Liberalen, AfD und CDU durch. Es war das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass die AfD einem Ministerpräsidenten ins Amt half.

Thomas Kemmerich spricht im Landtag. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

220282729.jpg
10.12.2020 17:02

Vor der Landtagswahl Kemmerich verzichtet auf Spitzenkandidatur

In nur wenigen Sekunden wird der Thüringer FDP-Chef bundesweit bekannt - und mit Verzögerung zur Belastung für seine Partei. Bei der anstehenden Landtagswahl nimmt er nun von einer Spitzenkandidatur Abstand. Vom Landesvorsitz lassen will er aber nicht.

135824551.jpg
09.10.2020 12:28

Kein Geld, keine Wahlkampfhilfen Bundes-FDP hat genug von Kemmerich

Im Frühjahr lässt er sich mit AfD-Stimmen zum thüringischen Ministerpräsidenten wählen, nimmt die Wahl an und versetzt damit die Republik in Aufruhr. Dass der FDP-Politiker Kemmerich diesen Schritt nun verteidigt, bringt seine Partei endgültig gegen ihn auf.

132813393.jpg
04.09.2020 18:58

"Gern weibliche Doppelspitze" Hennig-Wellsow strebt Linken-Vorsitz an

Als sie dem FDP-Politiker Kemmerich nach seiner Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten einen Blumenstrauß vor die Füße wirft, erlangt die Linken-Politikerin Hennig-Wellsow bundesweite Bekanntheit. Nun will die langjährige Landtagsabgeordnete den Vorsitz ihrer Partei übernehmen.

imago0101528116h.jpg
12.06.2020 11:43

100 Tage Erfurter Laborversuch "Die Strahlkraft ist weg"

Ein teils aufreizend selbstbewusster Ministerpräsident. Koalitionspartner mit eigenen Sorgen. Eine Regierung ohne Mehrheit. Und eine Oppositionspartei als Stütze. Thüringen steckt mitten in einem politischen Feldversuch. Im Herbst steht der ganz große Praxistest an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen