Schwesig über Krebserkrankung "Die Kapitänin geht als Letzte von Bord"Trotz ihrer schweren Erkrankung entschließt sich Manuela Schwesig dazu, ihr Amt als Ministerpräsidentin weiter auszuüben. Die SPD-Politikerin absolviert einen Therapie-Marathon und führt Mecklenburg-Vorpommern durch die Corona-Krise. Mit Erfolg.27.05.2020
Schwesig an Krebs erkrankt Merkel wünscht Kraft - SPD zeigt HerzDie Nachricht trifft viele unerwartet: Manuela Schwesig hat Brustkrebs und muss einen Teil ihrer politischen Ämter ruhen lassen. Politiker aus allen Parteien reagieren betroffen und wünschen der Sozialdemokratin eine schnelle Genesung. Die SPD sendet ihrer Genossin eine besondere Botschaft.10.09.2019
"Wirkliches Gerechtigkeitsthema" SPD macht Ernst mit der VermögensteuerEine alte Forderung der Sozialdemokraten erlebt ihr Comeback: Die SPD beschließt ein Konzept zur Wiedereinführung der Vermögensteuer. Mit ihrem Vorstoß will die Partei beim Wähler wieder punkten, doch aus anderen Parteien hagelt es Kritik.26.08.2019
Vorstoß der SPD-Spitze Scholz unterstützt VermögensteuerKurz vor Landtagswahlen in Ostdeutschland bringt die SPD eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer ins Spiel. Finanzminister Scholz stellt sich hinter den Vorschlag. Mit der CDU dürfte er aber kaum umzusetzen sein. Auch einige Wirtschaftsexperten lehnen eine entsprechende Abgabe ab.24.08.2019
Zehn Milliarden im Jahr erwartet SPD erarbeitet Konzept zur VermögensteuerMultimillionäre und Milliardäre sollen einen größeren Beitrag leisten, wenn es um Themen wie Wohnkrise, Klimaschutz und Infrastruktur geht. Dazu hat der kommissarische SPD-Chef Schäfer-Gümbel ein Steuer-Konzept ausgearbeitet. Es gibt allerdings ein Problem.23.08.2019
Halbzeitbilanz der GroKo SPD-Fraktion pocht auf Mitspracherecht Gibt es die Große Koalition auch noch 2020? Eine Entscheidungshilfe soll die im Koalitionsvertrag vereinbarte Halbzeitbilanz liefern. Dabei zeigt sich die SPD-Fraktion streitlustig und vor allem beim Thema Grundrente unnachgiebig.20.08.2019
Ehe mit Union besser als gedacht GroKo-Erfolg stürzt SPD in DilemmaDie GroKo hat einen denkbar schlechten Ruf. Doch tatsächlich arbeitet sie zügig und überaus erfolgreich. Das bekommt sie nun auch per Studie attestiert. Die anstehende und so wichtige Halbzeitbilanz erscheint für die SPD damit beinahe lästig. Doch die Partei findet ein neues Druckmittel.19.08.2019Von Jürgen Wutschke
"Viele positive Rückmeldungen" Mützenich will dauerhaft SPD-Fraktion führenSeit dem Rückzug von Andrea Nahles ist nicht nur der Parteivorsitz der SPD vakant, sondern auch die Leitung der Bundestagsfraktion. Kommissarisch steht bei Letzterer momentan Rolf Mützenich an der Spitze. Wenn es nach ihm geht, soll das auch auf lange Sicht so bleiben.09.08.2019
SPD-Chefin offen für Koalition Dreyer erwägt Bündnis mit LinksparteiZusammen mit Manuela Schwesig und Thorsten Schäfer-Gümbel leitet Malu Dreyer kommissarisch die SPD. Nun sagt sie, dass sie ein Bündnis mit den Linken auf Bundesebene nicht ausschließe. Die Linken finden die Idee ebenfalls gut.08.08.2019
"Spannende Zeit" für Partei Kandidaten für SPD-Spitze müssen 23 Mal ranEinige Bewerber haben sich schon aus der Deckung gewagt und verkündet, für den Vorsitz der SPD kandidieren zu wollen. Noch bis Anfang September können weitere Bewerber ihren Hut in den Ring werfen. Ab dann geht es darum, die Genossen von sich zu überzeugen.06.08.2019