Hessen-Wahl auf einen Blick CDU hofft auf "30 Prozent plus x"Ganz Deutschland blickt nach Hessen: Wie entscheiden sich die Bürger bei der Landtagswahl? Die 4,4 Millionen Wahlberechtigten könnten die politischen Verhältnisse auf den Kopf stellen - weit über ihr Bundesland hinaus.28.10.2018Von Christoph Wolf und Martin Morcinek
Politische Landkarte im Blick So sieht Deutschland zur Hessen-Wahl ausDie Landtagswahl in Hessen könnten die Kräfteverhältnisse weit über das Bundesland hinaus verändern. Zwei Wochen nach der Bayern-Wahl muss die Berliner Große Koalition mit einer neuen Machtbalance in der Mitte Deutschlands rechnen. Ein Überblick.28.10.2018Von Christoph Wolf und Martin Morcinek
Schicksalstage für Schwarz-Rot Was Sie über die Hessenwahl wissen müssenIn Hessen führen die Parteien einen Wahlkampf über Inhalte - laut den Prognosen zeichnet sich dennoch eine weitere Stimmungswahl über die Bundespolitik ab. n-tv.de erklärt, wem das besonders schaden und wem es nützen könnte.28.10.2018Von Judith Görs
Was Hessen mit der GroKo macht Schicksalswahl für Merkel - wirklich?Welche Folgen hat die Landtagswahl in Hessen für die GroKo, für CDU-Chefin Merkel? Die meisten Risiken dürften kalkulierbar sein. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt jedoch.27.10.2018Von Benjamin Konietzny
Neue Umfrage vor Hessen-Wahl Nur Jamaika hätte eine sichere MehrheitNach der Landtagswahl steht Hessen womöglich eine komplizierte Regierungsbildung bevor: Eine aktuelle Umfrage sieht derzeit nur noch für ein Bündnis aus Union, FDP und Grünen eine Chance. Alle anderen Konstellationen scheitern demnach knapp an der Mehrheit. 26.10.2018
Kurz vor der Hessen-Wahl Schäfer-Gümbel greift Grüne scharf an Am Sonntag wird in Hessen gewählt und die CDU muss dabei wohl mit herben Verlusten rechnen. Die Grünen könnten als Gewinner hervorgehen. SPD-Spitzenkandidat Schäfer-Gümbel knöpft sich den aufstrebenden Konkurrenten vor. 24.10.2018
Interview zur Hessen-Wahl "Al-Wazir könnte Ministerpräsident werden"Den hessischen Grünen dürfte nach der Wahl am 28. Oktober eine Schlüsselrolle zukommen, sagt der Politologe Wolfgang Schroeder. Hinter den wachsenden Umfragewerten für die Partei sieht er mehr als nur einen bundesweiten Trend.18.10.2018
Neue Umfrage zur Hessen-Wahl Grüne legen zu, SPD auf Platz dreiGut eine Woche vor der Landtagswahl in Hessen deutet eine neue Umfrage auf einen ungewöhnlich spannenden Ausgang hin. Demnach sind mehrere Koalitionen rechnerisch möglich. Unter anderem Rot-Rot-Grün und eine Ampel - allerdings unter grüner Führung.18.10.2018
Lahmes Duell, spannende Wahl "Hessen ist nicht Bayern"Unter Ministerpräsident Koch war Hessen ein Schauplatz für den Kampf der Kulturen. Das ist Geschichte: Im TV-Duell streiten Volker Bouffier und Thorsten Schäfer-Gümbel zwar, bleiben aber ruhig. Spannend wird es erst in anderthalb Wochen.18.10.2018Von Hubertus Volmer
Dritter Anlauf in Hessen TSG soll den Absturz der SPD stoppenDie Ausgangslage ist widersprüchlich: Einerseits muss die SPD fürchten, auch bei der Wahl in Hessen ein schlechtes Ergebnis zu erzielen. Andererseits kann sie hoffen, mit Thorsten Schäfer-Gümbel künftig den Ministerpräsidenten zu stellen.17.10.2018