"Polizeiruf 110" im Schnellcheck Ein Hauch von "Natural Born Killers"Ein Flirt, ein Mord, ein Geständnis - klingt nach einem schnellen Erfolg für Doreen Brasch in Magdeburg. Aber ganz so einfach ist es nicht. Es dauert etwas, bis man ahnt, wo die Story von "Der Verurteilte" eigentlich hin will, dann aber geht es richtig zur Sache.26.12.2020Von Ingo Scheel
"Tatort - In der Familie" Aufhören, wenn es am härtesten istEigentlich müsste Kommissar Faber den Dienst quittieren. Sein störrischer Alleingang führt zum Mord an einer Zeugin. Kollegin Nora Dalay ist konsequenter und gibt ihre Dienstmarke ab. Schauspielerin Aylin Tezel verabschiedet sich nach acht Jahren mit dem Jubiläums-"Tatort".29.11.2020Von Ingo Scheel
50 Jahre "Tatort" Happy Birthday, alte Krimi-HütteHochgejazzt und abgeschrieben, analysiert und belächelt, geguckt, gebangt, gejubelt, gegähnt, aber nie ignoriert: "Tatort", das krimivisuelle Lagerfeuer aus dem vergangenen Jahrtausend, feiert 50. Geburtstag. 28.11.2020Von Ingo Scheel
Der Schnellcheck zum "Tatort" Grandioses Gipfeltreffen zum 50.Wenn von einer Auseinandersetzung der Städte München und Dortmund die Rede ist, geht es in den meisten Fällen um Fußball. "In der Familie", die "Tatort"-Doppelfolge zum 50-jährigen Jubiläum, erzählt von einer anderen Begegnung - die jedoch hat ebenfalls Champions-League-Format.27.11.2020Von Ingo Scheel
Der "Tatort" im Schnellcheck Der doppelte Murot"Gefickt" gehört normalerweise nicht zum Vokabular des feingeistigen Kommissars Murot. Wohl aber zu dem seines goldkettchentragenden Doppelgängers, dem er rein zufällig in den Ferien begegnet - und der am nächsten Morgen tot ist.20.11.2020Von Julian Vetten
"Die Republik" in ihrem Lauf ... Wenn die DDR die BRD geschluckt hätte1949 gelingt der Coup: Die DDR übernimmt die BRD, die Westmächte schauen nur zu. 2020 ist die DDR ein erfolgreicher Global Player. Doch dann erschüttert ein Giftgasanschlag den Alexanderplatz. Nazi-Gas? CIA? MI6? Ein desillusionierter Stasi-Oberst beginnt zu ermitteln.08.11.2020Von Thomas Badtke
"Der Welten Lohn" Der Stuttgarter "Tatort" im SchnellcheckUnfall oder Mord? Das ist unklar, als man die Personalchefin eines Unternehmens tot im Wald findet. Während Lannert und Bootz noch rätseln, ist der Firmenchef schon weiter. Er bekommt ungebetenen Besuch. Rachedrama und Kapitalismuskritik - eine Formel, die leider nicht aufgeht.01.11.2020Von Ingo Scheel
"Tatort" aus Stuttgart Schrei nach RacheÜber drei Jahre lang hat Oliver Manlik in einem amerikanischen Knast gesessen. Sein Konzern hat ihn zum Bauernopfer gemacht. Jetzt ist er wieder frei, hat aber alles verloren und dürstet nach Wiedergutmachung. Schade, dass dem Rachedrama eine essenzielle Krimi-Zutat fehlt.31.10.2020Von Ingo Scheel
Sebastian Fitzek im Interview "Die Corona-Krise ist ein realer Thriller""Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen", schreibt Sebastian Fitzek in seinem neuen Psychothriller "Der Heimweg". ntv.de verrät er, worum es geht, inwieweit die Corona-Krise als Thriller-Setting taugt und welche Rolle bei der Ideenfindung ein Wasserbett gespielt hat.29.10.2020
Moritz Bleibtreu und "Cortex" "Freue mich über jeden einzelnen Zuschauer"Moritz Bleibtreu zählt seit Ende der 90er-Jahre zur A-Liga deutscher Schauspieler. Zeit für den jetzt 49-Jährigen, neue Wege zu gehen. Bei "Cortex" hat er nicht nur die Hauptrolle gespielt, er ist auch Autor und Regisseur des Thrillers. ntv.de hat er erzählt, was ihn zu diesem Projekt bewogen hat.22.10.2020