Tod mit nur 34 Jahren Musikproduzentin Sophie Xeon verunglücktSie galt als "Pionierin eines neuen Klangs": Die schottische Musikproduzentin Sophie Xeon fällt bei einem Kletterausflug in die Tiefe und stirbt mit nur 34 Jahren. Die Künstlerin beeinflusste den Elektro-Pop der jüngeren Vergangenheit nachhaltig.30.01.2021
Recht auf dem Friedhof Was bei Bestattungen erlaubt ist Opas Urne im Kleiderschrank oder lieber das Grab mit dem Lieblingstier teilen? Mancher hätte dies gerne, nicht alles ist gestattet. Ein Überblick über Trauerformen in Deutschland.24.01.2021
"Haben hier eine Katastrophe" Krematorium in Sachsen stapelt bereits SärgeEs sind schockierende Bilder aus dem sächsischen Meißen: Im örtlichen Krematorium stapeln sich die Särge, viele der Verstorbenen waren an Covid-19 erkrankt. Ein Extremfall, doch bundesweit spitzt sich die Situation der Bestatter zu. Den Angehörigen Beistand zu leisten, ist häufig nicht mehr möglich. 13.01.2021
In zweiter Dezemberwoche Zahl der Sterbefälle ist auffällig hochIn der 50. Kalenderwoche von 2020 sterben in Deutschland überdurchschnittlich viele Menschen. Im Vergleich mit den Vorjahren fällt der Anstieg deutlich aus und ist in Sachsen am größten. Dabei können unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen. 08.01.2021
Kapazitäten in Kliniken am Limit Hanau lagert Corona-Tote in KühlcontainerDie Todeszahlen in Verbindung mit Covid-19 steigen in Deutschland rasant. In Hessen muss die Stadt Hanau nun auf einen gekühlten Container zurückgreifen, um zwei Verstorbene unterzubringen. In den Krankenhäusern ist dafür kein Platz mehr. 17.12.2020
TVNOW zeigt neue Doku "Dr. Boerne" wohnt echter Obduktion beiAnfang des kommenden Jahres startet bei TVNOW eine neue Dokumentation. In "Obduktion" erklärt Buchautor Prof. Dr. Michael Tsokos die Arbeit eines Rechtsmediziners. Dabei erhält er Unterstützung von Jan Josef Liefers, der einen solchen im Münsteraner Tatort spielt.15.12.2020
Mehr Todesfälle im Oktober Besonders viele über 80-Jährige verstorbenIm vergangenen Monat sind bundesweit fast 80.000 Menschen gestorben. Das sind etwas mehr als gewöhnlich zu dieser Jahreszeit. Ist die Corona-Pandemie der Grund dafür? Eine eindeutige Antwort darauf haben die Statistiker bisher nicht. 27.11.2020
Gott, lass ihn (nicht) sterben! Der Selbstmörder ist immer der GärtnerDie ARD hat "Gott" von Ferdinand von Schirach gezeigt. Das Stück verhandelt die Frage, ob es ein Recht auf (assistierten) Selbstmord gibt. Das Publikum ist mit großer Mehrheit dafür. Was nach Ausstrahlung des Films nicht verwundert.24.11.2020Von Thomas Schmoll
Angst vor einsamem Tod Corona verändert Umgang mit SterbendenCorona hat so vieles verändert: Beruf, Freizeit, Mobilität, Lernen, Studieren - ganze Lebenswelten wurden auf den Kopf gestellt. Und die Welt des Sterbens auch. Mit steigenden Infektionszahlen wächst wieder die Angst vor dem Tod in Einsamkeit.04.11.2020
Höhe, Ausnahmen, Fristen Sechs Fragen zur ErbschaftsteuerIn der Regel geht ein Vermögenszuwachs damit einher, dass Steuern fällig werden. Das gilt auch im Erbfall. Doch es gibt Freibeträge.28.10.2020