Tripolis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tripolis

43682381.jpg
18.08.2024 15:48

"Höchster Preis" im Bürgerkrieg Libyens Zentralbank stellt Betrieb ein

Im Machtkampf zwischen den zwei verfeindeten Regierungen in Libyen spielt die Zentralbank eine wichtige Rolle, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten. Sie verwaltet unter anderem die Einnahmen aus dem Ölexport. Dass die Bank nun schließen muss, ist ein besorgniserregendes Zeichen.

255206354.jpg
09.09.2021 17:28

"Waffen schweigen weitgehend" Deutsche Botschaft in Libyen wieder offen

Während die deutsche Botschaft in Afghanistan gerade schließen musste, stehen die Zeichen in Libyen auf Öffnung. Sieben Jahre gab es keine Vertretung in Tripolis, nun hält Außenminister Maas die Zeit für reif. Statt über Bürgerkrieg könne man heute mit den Verantwortlichen über Bürgerbeteiligung reden.

132620677.jpg
26.05.2020 19:04

"Destabilisierendes Vorgehen" USA: Russland sendet Kampfjets nach Libyen

Seit einem Jahr führen die Truppen des libyschen Generals Haftar eine Offensive gegen die von den Vereinten Nationen unterstützte Einheitsregierung in Tripolis. Russland streitet eine aktive Einmischung in dem Konflikt ab - doch das US-Militär wirft Putin nun vor, den Aufständischen Kampfjets zur Verfügung zu stellen.

imago96900241h.jpg
12.02.2020 15:42

UN mahnt Libyen-Embargo an Bund genehmigt Waffen für Katar und Türkei

Der Berliner Libyen-Gipfel handelt Mitte Januar ein Waffenembargo aus, das international gelobt wird. Allerdings werden die guten Vorsätze mit Füßen getreten. Pikanterweise genehmigt auch die Bundesregierung Rüstungsexporte an Länder, die im Machtkampf um Tripolis mitmischen.

RTX6GRJO.jpg
29.01.2020 23:53

Waffenembargo in Libyen Macron wirft Erdogan Wortbruch vor

Damit Libyen nicht wie Syrien im Bürgerkrieg versinkt, beschließen zwölf Länder in Berlin ein Waffenembargo. Der französische Präsident Macron beschuldigt nun die Türkei, Milizen nach Tripolis zu schleusen. Der türkische Präsident Erdogan zeigt auf Frankreich als den Hauptverantwortlichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen