Inflation macht Bürgern Sorgen Trump unbeliebt wie nie seit AmtsantrittTrump hatte die US-Präsidentschaftswahl auch mit dem Versprechen gewonnen, den Anstieg der Inflation zu bekämpfen. Damit ist es nicht weit her, zum Ärger vieler Amerikaner. Und noch etwas lehnt eine breite Mehrheit ab.29.10.2025
Glücksatlas 2025 zeigt Trends Hier wohnen die glücklichsten DeutschenTrotz Ukraine-Krieg und Inflation zeigt der Glücksatlas 2025 eine leicht gestiegene Lebenszufriedenheit in Deutschland. Besonders in Ostdeutschland gibt es Zuwächse. Doch die Kluft zwischen Arm und Reich sowie negative Emotionen trüben das Bild.27.10.2025
Umfrage unter Hispanoamerikanern Schlechte Nachricht für Trump: Latino-Wähler wenden sich ab Donald Trumps Wahlsieg 2024 geht auch auf Unterstützung aus der lateinamerikanischen Wählerschaft zurück. Nun gibt es ein Warnsignal für den US-Präsidenten. Seine Beliebtheit in der wichtigen Wählergruppe sinkt.26.10.2025
Kritik an Schwarz-Rot nimmt zu Umfrage: Die Hälfte erwartet vorzeitiges Regierungs-AusEreilt die schwarz-rote Koalition ein ähnliches Schicksal wie die Ampel? Knapp die Hälfte der Bevölkerung geht einer Umfrage zufolge davon aus. Ein noch größerer Teil der Menschen betrachtet die Regierungsarbeit kritisch. 26.10.2025
Vernichtende Umfrage Prinz Andrew verliert massiv an AnsehenPrinz Andrew steht nach Missbrauchsvorwürfen und Verbindungen zu Jeffrey Epstein massiv in der Kritik. 82 Prozent der Briten haben eine negative Meinung über ihn. Nun fordern viele Landsleute, dem Royal seine Titel auch rechtlich zu entziehen.23.10.2025
Merz schließt es aus Umfrage: Union würde bei AfD-Zusammenarbeit ein Drittel der Wähler verlierenCDU-Chef Merz kündigt zwar einen harten Kurs zur AfD an und spricht sich gegen eine Zusammenarbeit aus. Doch im Osten der Republik sieht man das anders - einige Abgeordnete wünschen sich einen flexibleren Umgang. Eine Umfrage zeigt jetzt, was die Union dabei erwarten könnte.22.10.2025
Umfrage mit deutlichem Ergebnis Deutsche stehen USA negativer gegenüber - mit einer AusnahmeSeit Januar ist Donald Trump zum zweiten Mal US-Präsident. Sein harter Kurs im eigenen Land und die aggressive Zoll- und Handelspolitik kommen bei vielen in Deutschland nicht gut an. Vor allem Frauen schauen nun kritischer auf die USA. 22.10.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit hat klare Meinung, warum AfD Zuspruch findetSeit Wochen ist die AfD die stärkste Kraft im Trendbarometer von RTL und ntv. Woran liegt das? Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat nachgefragt und ist zu einem deutlichen Ergebnis gekommen.21.10.2025
RTL/ntv-Trendbarometer AfD bleibt vorn, Trostpflaster für MerzIm neuen Trendbarometer von RTL und ntv bleibt die AfD an der Spitze und hält CDU und CSU auf Distanz. Die Zuversicht mit Blick auf die Wirtschaft lässt nach. Dafür kann Kanzler Merz sich über seine persönlichen Werte freuen.21.10.2025
Bücher und Fake News Warum Lesenkönnen politisch istDie Zeiten, in denen ein volles Bücherregal in den meisten Wohnungen selbstverständlich war, sind schon länger vorbei. Heute lesen weniger Menschen weniger Bücher, mehr Kinder und auch Erwachsene tun sich sogar schwer, Lesen zu lernen. Das wird zunehmend zum Problem. 16.10.2025Von Solveig Bach