Deutsche Autokonzerne alarmiert Warum es Strafzölle für Chinas E-Autos gibt - und wen sie hart treffenBahnt sich ein Handelskrieg zwischen China und der EU an? Das zumindest befürchten die deutschen Autohersteller. Sie sind direkt betroffen von den Strafzöllen für den Import von E-Autos aus China in die EU. Für die Kommission sind die Zölle hingegen ein Mittel, um Risiken zu senken.13.06.2024Von Lea Verstl
Blick aus Kiew nach Brüssel Europawahl führt in der Ukraine zu einem Moment der EinigkeitDer Ausgang der Europawahl wird in der Ukraine mit Zufriedenheit und Sorge betrachtet. Zufriedenheit, weil die russlandfreundlichen Parteien weiterhin klar in der Minderheit sind. Sorge, weil unklar ist, wie es in Frankreich weitergeht.11.06.2024Von Denis Trubetskoy, Kiew
Kein Wort zur AfD Noch schweigt Meloni zum Wahl-Beben in der EUDie rechte Partei der italienischen Ministerpräsidentin Meloni hat bei der Europawahl zugelegt. Meloni freut sich, hält sich aber weiter bedeckt, was die Wiederwahl von Kommissionspräsidentin von der Leyen betrifft. Das hat auch mit der Französin Le Pen zu tun.10.06.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
Zehn wichtigste Erkenntnisse Das müssen Sie über den Europawahl-Abend wissenDieser Europawahlabend bleibt im Gedächtnis: Fast jede Partei lässt sich als Gewinnerin oder Verliererin einsortieren, überall ist Bewegung. Für die Ampel hat die Wahl unmittelbare Folgen. Geht es nach Friedrich Merz: möglichst drastische. Ampel und Union haben aber gleichermaßen Grund zur Sorge.10.06.2024Von Sebastian Huld und Hubertus Volmer
Sechs Parteichefs bei ntv Als Merz lacht, wird Lindner ungehalten - und wer ist hier ein Nazi?Das Ergebnis der Europawahl in Deutschland ist ein mittelschweres Beben. Bei ntv debattieren die Parteispitzen über das Ergebnis. Schnell geht es zur Sache.10.06.2024Von Volker Petersen
"Wir werden sie stoppen" Von der Leyen triumphiert und grenzt sich abDie alte würde gerne auch die neue EU-Kommissionspräsidentin sein. Mit einem ordentlichen Wahlergebnis im Rücken blickt die EVP-Spitzenkandidatin von der Leyen zuversichtlich auf die kommenden Tage und Wochen. Bei ihren Anhängern sorgt sie mit einer Ansage für Jubel.09.06.2024
Grüne sind Europawahl-Verlierer Hochrechnungen: Union gewinnt deutlich, AfD auf Platz zweiCDU und CSU gewinnen die Europawahl deutlich. Auf Platz zwei landet allen Skandalen zum Trotz die AfD. Die Regierungskoalition erlebt einen bitteren Abend, allen voran die Grünen. Sahra Wagenknechts Bündnis verdrängt die Linke.09.06.2024
Erste Prognose Parteienbündnis mit von der Leyen gewinnt EuropawahlEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat gute Chancen, ihr Amt zu behalten: Bei der Europawahl deutet sich ein klarer Sieg der EVP mit der deutschen Spitzenkandidatin ab. Das zweitstärkste Lager dürften die Sozialdemokraten bleiben. Insgesamt ist jedoch ein deutlicher Rechtsruck spürbar.09.06.2024
Was machen die da? Das Europaparlament darf viel, aber eines nichtDie Europawahl bekommt nie die gleiche Aufmerksamkeit wie eine Bundestagswahl. Doch tatsächlich wird in Brüssel in manchen Bereichen weitreichender entschieden als in Berlin. Die Europäische Union hat dabei ein großes Problem.09.06.2024Von Volker Petersen
Kommunalwahlen parallel Union kann bei Europawahl auf Sieg hoffenZwischen 35 Parteien und Vereinigungen können die Bundesbürger heute wählen. In Umfragen liegen CDU und CSU deutlich vorn. In mehreren Bundesländern stimmen die Bürger zudem über Kommunalparlamente ab. Besonders in Thüringen, Brandenburg und Sachsen wird mit Spannung erwartet, wie die AfD abschneidet.09.06.2024