Neuer Vertrag mit Biontech EU bestellt weitere 300 Millionen ImpfdosenDas Vakzin von Biontech und Pfizer ist der erste Impfstoff, der in der Europäischen Union die Zulassung bekommt. Alle 27 Mitgliedstaaten teilen sich die erste große Bestellung, die aber allein nicht ausreicht. Nun ist Nachschub angekündigt.08.01.2021
Klare Sache für Boris Johnson Britisches Unterhaus stimmt Brexit-Deal zuWenige Tage vor Ende der Brexit-Übergangsfrist einigen sich die EU und Großbritannien darauf, wie sie künftig ihre Handelsbeziehungen gestalten wollen. Alle Unionsländer stimmen dem Pakt zu. Nun billigt auch das britische Unterhaus das Abkommen.30.12.2020
Nach Video-Gipfel mit Xi EU und China schließen InvestitionspaktAlles auf den letzten Drücker: Am Morgen unterzeichnen die EU-Spitzen einen Brexit-Deal, am Nachmittag wird nun ein jahrelang heftig umstrittener Investitionspakt zwischen der EU und China beschlossen. Vor allem geht es dabei um fairen Wettbewerb und Rechtssicherheit für europäische Unternehmen. 30.12.2020
EU hat ihren Teil getan Militär bringt Brexit-Handelsvertrag nach LondonAm Abend soll der Handelsvertrag zwischen der EU und Großbritannien unter Dach und Fach sein. Nachdem die EU zugestimmt und unterschrieben hat, ist das britische Parlament am Zug. Zuletzt muss dann die Queen ihren Segen erteilen.30.12.2020
"Souveränität der EU" Gefahren eines unerfüllbaren VersprechensDie Debatte über eine "europäische Souveränität" weckt Erwartungen, die nicht realistisch sind. In der EU sollte es nicht darum gehen, den Nationalstaat abzuschaffen, sondern die gemeinsame Verteidigungs- und Innovationsfähigkeit, den Binnenmarkt und die europäische Demokratie zu stärken.27.12.2020Ein Gastbeitrag von Peter Fischer-Bollin
"Seufzer der Erleichterung" Brexit-Handelspakt wird Veränderungen bringenLange Zeit wurde um diesen Deal gerungen. Nun, kurz vor Jahresende, ist die 2000-seitige Vereinbarung zwischen Großbritannien und der EU unterschrieben. Welche Konsequenzen diese für die einzelnen Branchen hat, wird sich zeigen. Eines jedoch ist klar: Der Vertrag bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich, und zwar auf beiden Seiten. 25.12.2020
Entscheidende Fortschritte Von der Leyen sieht "schmalen Pfad" zum Brexit-PaktDas Ringen um einen Handelspakt der EU mit Großbritannien ist immer noch nicht vorbei. Aus Brüssel kommt vorsichtiger Optimismus. Allerdings bleibt einer der Hauptstreitpunkte, nämlich die Fischereirechte, ein rotes Tuch. Laut von der Leyen soll sich der Zwist sogar als unlösbar anfühlen.16.12.2020
Von der Leyen zu Brexit-Deal "Briten müssen nach unseren Regeln spielen"Nach dem EU-Austritt verlässt Großbritannien am 31. Dezember den europäischen Binnenmarkt und scheidet aus der Zollunion aus. Die Verhandlungen über einen Handelsdeal mit der EU erweisen sich als zäh. Kommissionspräsidentin von der Leyen will trotz Zeitdruck keine Zugeständnisse mehr machen.14.12.2020
Weitere Verzögerungen Brexit-Verhandlungen werden trotz Fristende fortgesetztEs sollte der Tag der Entscheidung sein. Nun ist im dramatischen Ringen um einen Brexit-Handelspakt die nächste Frist verstrichen. Doch von der Leyen und Johnson wollen Gespräche doch noch fortführen. Kann doch noch ein Abkommen der EU mit Großbritannien gelingen?13.12.2020
Eisenharte Brexit-Verhandlungen Von der Leyen: Scheitern wahrscheinlichBis Sonntag haben sich EU und Großbritannien Zeit gegeben, um sich doch noch auf ein Abkommen für die Zeit nach dem Ende der Übergangsfrist zu einigen. Doch was nun nach außen dringt, weckt nicht gerade Hoffnungen.11.12.2020