Irland verliert Handelsressort Von der Leyen baut EU-Kommission umEnde August tritt EU-Handelskommissar Phil Hogan nach Verstößen gegen die Corona-Regeln von seinem Posten zurück. Nun bestimmt Ursula von der Leyen einen Nachfolger aus Lettland und entzieht damit Irland das Handelsressort. Komplett leer geht der Inselstaat aber nicht aus. 08.09.2020
Golf-Dinner ohne Corona-Regeln Irischer EU-Kommissar gerät unter DruckDiese Reise in die Heimat hat ein Nachspiel: Weil er entgegen der Corona-Regeln an einem ausschweifenden Abendessen teilnahm, steht die Karriere des Iren Phil Hogan auf der Kippe. Der EU-Handelskommissar entschuldigte sich zwar bereits. Ob er seinen Posten retten kann, ist aber fraglich.24.08.2020
Alle bestellen Corona-Impfstoff EU hortet auch für ärmere LänderEs reicht nicht, einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln. Man muss auch über ausreichend Impfdosen verfügen, um sich schützen zu können. Die EU-Kommission und die britische Regierung geben deshalb Großbestellungen auf. Auch der russische Impfstoff "Sputnik" ist international gefragt.14.08.2020
Problem bei Handel mit Kanada Zypern ärgert Brüssel mit Halloumi-Frage Das neue europäisch-kanadische Wirtschafts- und Handelsabkommen (Ceta) ist zwar bereits weitgehend inkraft, aus Zypern kommt nun aber Widerstand gegen eine Warengruppe, die die Insel besonders betrifft: Halloumi-Käse.01.08.2020
"Teure Geschenke" in der Kritik EU-Billionen-Deal wird zur bitteren Pille"Wir haben geliefert", feiert Kommissionschefin von der Leyen den Haushaltsplan der EU. Dabei handelt es sich um einen Kompromiss, der im Parlament weniger gut ankommt. Einer Analyse des Hauses zufolge war dieser nur dank teurer Geschenke möglich.23.07.2020
Gipfel zu Corona-Fonds und Etat EU bittet zum Streit um 1800 Milliarden EuroAn diesem Wochenende soll sich entscheiden, wie die Länder der Europäischen Union durch die nächsten Jahre kommen. Vom großen, gemeinsamen Aufbruch raus aus der Corona-Krise bis zur Zerreißprobe ist alles drin. Die Summen, um die es dabei geht, sind so immens wie die Meinungsunterschiede.17.07.2020Von Sebastian Huld
EU-Gipfel zu Corona-Hilfspaket "Tag heute von unglaublicher Wichtigkeit"Es geht los: Die EU-Regierungschefs kommen erstmals seit Beginn der Corona-Krise in Brüssel zusammen, um sich über das Hilfspaket in der Krise zu einigen. Wird das gelingen? Selbst Merkel wirkt skeptisch. Von der Leyen richtet einen geradezu flammenden Appell an die Teilnehmer. 17.07.2020
Kredit für Impfstoff-Hersteller EU gibt 75 Millionen Euro an CurevacDie Europäische Kommission stellt der Tübinger Firma Curevac ein Darlehen zur Verfügung, das in drei Teilen zu je 25 Millionen Euro ausgezahlt werden soll. Das Geld soll Curevac vor allem in der Corona-Impfstoff-Entwicklung unterstützen. Die Fördersumme ist jedoch etwas geringer als angekündigt.06.07.2020
Zeit für EU-Haushalt wird knapp Merkel: EU könnte vor dem Nichts stehenIn Brüssel geht es gerade darum, wie Milliarden-Beträge aus europäischem Steuergeld verteilt werden. Doch die Verhandlungen haken - Kanzlerin Merkel findet ungewöhnlich drastische Worte.02.07.2020
Personen der Woche Europas Billionärinnen: Angela, Ursula und ChristineCorona-Krise, Mega-Rezession, Brexit, Flüchtlings- und Schuldenstreit: Deutschland übernimmt die Ratspräsidentschaft in der EU in dramatischer Lage. Nun wollen drei Frauen Europa retten und mit einer Geldkanone Geschichte schreiben.30.06.2020Von Wolfram Weimer