Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

imago61144363h.jpg
17.06.2016 12:05

Kein Baby von der toten Frau Witwer verliert Streit um Eizellen

Es hätte die glückliche Wendung einer tragischen Geschichte sein können: Ein Paar lässt befruchtete Eizellen einfrieren. Als die erste Frau stirbt, will die neue Frau des Witwers das Kind austragen. Doch die deutschen Gesetze lassen kein Happy End zu.

Eine Mieterhöhung wird auf einem amtlichen Schreiben angekündigt.
16.06.2016 13:55

Qualifizierter Mietspiegel Das begründet eine Mieterhöhung

Wie hoch darf die Miete für ein Einfamilienhaus sein? Das hängt auch von den Mietpreisen in der jeweiligen Wohngegend ab. Der Vermieter muss die geforderte Mieterhöhung auf jeden Fall formal begründen - etwa mit einem Mietspiegel. Wichtig: Dieser muss qualifiziert sein.

Wer heimlich Gespräche aufnimmt, macht sich strafbar.
16.06.2016 12:51

Recht verständlich Heimliche Tonaufnahme vom Chef erlaubt?

Der Vorgesetzte will ein Personalgespräch führen - darf der Mitarbeiter das Gespräch heimlich per Smartphone mitschneiden, um später einen Beweis zu haben? Oder macht er sich strafbar und riskiert eine Kündigung? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

Es ist ärgerlich, wenn Makler das Bestellerprinzip nicht einhalten.
15.06.2016 17:28

35 Euro nur fürs Gucken? Makler verlangt Besichtigungsgebühr

Tricksen durch die Hintertür - das dürfen Makler laut Gericht nicht. Das Landgericht Stuttgart untersagt einem Wohnungsvermittler, Gebühren für Wohnungsbesichtigungen zu verlangen. Damit setzt es einer umstrittenen Geschäftspraxis ein Ende.

14.06.2016 14:49

Arbeitskleidung vor Gericht Wer zahlt die Reinigung?

In einigen Branchen ist die sogenannte Hygienekleidung Pflicht. Diese wird dann vom Arbeitgeber bezahlt. Allerdings weigert sich der ein oder andere Chef, für die Reinigung aufzukommen. Zum Ärger der Beschäftigten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen