USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

14.08.2012 09:00

Hoffnung auf Konjunkturhilfen Asiens Börsen im Plus

Das japanische BIP-Wachstum wirkt an den fernöstlichen Börsen noch nach. Das Augenmerk der Anleger richtet sich aber bereits auf die Eurozone, wo neue Daten zum Wirtschaftswachstum veröffentlicht werden. Auch in den USA stehen Konjunkturdaten an. Hier kommt der Autor hin

Mitt Romney in Miami, Florida.
14.08.2012 07:01

Lügen im US-Wahlkampf "So schlimm war es noch nie"

Im aktuellen Wahlkampf in den USA wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Manchmal werden die Fakten auch "nur" verdreht. Im Gespräch mit n-tv.de nennt Faktenprüfer Brooks Jackson die heutigen Kampagnen die "oberflächlichsten, ekelhaftesten und unehrlichsten", die er je erlebt hat. Der Vorwurf trifft nicht nur den republikanischen Herausforderer Romney. Hier kommt der Autor hin

Der Zivilist lässt sich nicht beiseite schieben: Mohammed Mursi mit Mohammed Hussein Tantawi (l.) und Sami Anan.
13.08.2012 13:11

Mursis innenpolitisches Meisterstück Mubaraks Schatten wird kleiner

Ägyptens Präsident Mursi baut nach und nach seine Macht aus. Er degradiert die wichtigsten Militärführer - beide sind langjährige Anhänger des gestürzten Ex-Staatschefs Mubarak - zu Beratern. Mursi vollzieht dabei einen innenpolitischen Spagat. Rückendeckung erfährt er dabei von den USA. Von Wolfram Neidhard

Ägypten hat große Probleme, die Extremisten in den Griff zu bekommen.
12.08.2012 08:16

Gegen Extremisten auf dem Sinai USA bieten Ägypten Hilfe an

Seit dem Sturz des Langzeitpräsidenten Mubarak vor anderthalb Jahren laufen die Zustände auf dem Sinai immer mehr aus dem Ruder. Ägyptens neuer Präsident Mursi wird der islamistischen Extremisten kaum Herr. Nun kann er auf Unterstützung aus Washington hoffen. Hier kommt der Autor hin

Im vergangenen Jahr setzten Nato-Kampfjets ein Flugverbot in Libyen durch.
11.08.2012 18:42

Schutz für syrische Rebellen USA erwägen Flugverbotszone

US-Außenministerin Hillary Clinton bringt im Syrien-Konflikt erstmals den Einsatz militärischer Mittel ins Gespräch. Sie erwägt eine Flugverbotszone, die sich ohne Kampfjets der Nato in syrischem Luftraum kaum durchsetzen ließe. Hier kommt der Autor hin

Vier US-Flugzeuge versprühen im September 1965 Baumentlaubungsmittel über dem südvietnamesischen Dschungel.
09.08.2012 13:21

Verseuchte Gebiete in Vietnam USA beseitigen "Agent Orange"

Vor 37 Jahren endete der Vietnamkrieg. Nun helfen erstmals US-Experten bei der Reinigung von Böden, die vom Entlaubungsmittel "Agent Orange" verseucht sind. Die US-Armee warf etwa 80 Millionen Liter des hochgiftigen Dioxins ab. Die gesundheitlichen Spätfolgen dauern bis heute an. Die USA haben den Opfern nie finanziell geholfen. Hier kommt der Autor hin

Die Frauen jubeln Obama zu.
09.08.2012 12:30

Verhütung und Vorsorge Obama spricht die Frauen an

Mit den Themen Verhütung und Gesundheitsvorsorge versucht US-Präsident Obama, Frauen zu seinen Wählerinnen zu machen. Denn mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten in den USA sind Frauen. Ihnen predigt er, der Republikaner Romney stehe für eine Politik der 1950er Jahre. Hier kommt der Autor hin

Probleme in Europa.
09.08.2012 07:43

Dividenden-Versprechen bekräftigt Telekom sieht sich auf Kurs

Die Deutsche Telekom verzeichnet ein ordentliches zweites Geschäftsquartal. Erfolgreich ist die Tochter T-Mobile USA. In Europa ist das Geschäft etwas schwächer. Netto legt die Telekom überproportional zu. Für dieses Jahr soll den Aktionären wie geplant eine Dividende von 70 Cent pro Aktie gezahlt werden. Hier kommt der Autor hin

So kennt man die USA: breite Highways, viel Verkehr. Doch die Jugend verliert das Interesse am Auto.
09.08.2012 07:34

Studie aus den USA Trend geht weg vom Führerschein

Vor 30 Jahren machten noch 80 Prozent der jungen Erwachsenen in den USA den Führerschein, heute sind es nur noch 60 Prozent. Forscher glauben, dass dies eine Folge der virtuellen Vernetzung ist. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen