USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Putin mit Chinas Präsidenten Hu.
12.10.2011 16:08

Moskau und Peking bauen Handel aus Putin: USA sind ein "Parasit"

Bei seinem Staatsbesuch in China bezeichnet Russland Premier Putin die USA als "Parasiten". Das Land nutze das Monopol des US-Dollars als internationale Leitwährung aus. Russland und China intensivieren derweil die Zusammenarbeit, etwa im Energiesektor. China löst Deutschland als wichtigsten Handelspartner Russlands ab.

Frauen gehen im Iran an einem anti-amerikanischen Wandbild vorbei.
12.10.2011 12:27

Plante Iran Attentat? USA warnen vor Anschlägen

Die USA sind alarmiert. Washington befüchtet neue Anschläge und ruft die Bürger zu erhöhter Wachsamkeit auf. Nach Erkenntnissen der US-Ermittler sollen "Elemente der iranischen Regierung" einen Bombenanschlag auf den saudischen Botschafter in Washington geplant und finanziert haben. Außenministerin Clinton fordert harte Maßnahmen. Die Iran spricht von einer "lächerlichen Show".

kein Bild
12.10.2011 10:13

Eurozone Risikofaktor Nummer 1 Anleger ziehen sich zurück

Die Privatanleger in Deutschland schauen mit Argusaugen auf die Entwicklungen in der europäischen Schuldenkrise. Immer mehr kommen einer Studie zufolge zu dem Schluss, dass Investments in Euroland keine sichere Bank sind. Investments in den USA oder den Schwellenländern sind für sie allerdings auch keine Alternative.

Abstiegsangst und Perspektivlosigkeit: Der Mittelstand begehrt auf.
12.10.2011 08:31

Inside Wall Street Wer ist hier un-amerikanisch?

In den USA sorgt die anwachsende Protestwelle zunehmend für Unruhe: Überall in den Staaten gehen wütende Bürger gegen die Misstände im Land auf die Straße. Längst mischen die Ausläufer der Bewegung den US-Wahlkampf auf. Die etablierten Parteien wehren sich nach Kräften - und fahren verbal schwere Geschütze aus. von Lars Halter, New York

Klaus Kleinfeld: "Sie wetten gegen Aluminium - stellvertretend für die Wette gegen die Weltwirtschaft."
12.10.2011 06:49

"Wetten gegen Aluminium" Alcoa bestätigt Konjunktursorgen

Der Aluminiumriese Alcoa eröffnet die Berichtssaison in den USA zwar mit einem Gewinnsprung im Vergleich zum Vorjahr. Zum Vorquartal geben Gewinn und Umsatz allerdings nach. Alcoa-Chef Kleinfeld führt den Rückgang auf dem Aluminiummarkt vor allem auf die wachsenden Konjunktursorgen der Kunden zurück. Die Welt scheine sich selbst in die Rezession zu saugen.

Justizminister Holder wirft dem Iran Anschlagspläne vor.
11.10.2011 21:18

Anschlag auf saudischen Botschafter vereitelt USA zeigen auf Iran

US-Justizminister Holder wirft dem Iran vor, einen Mordanschlag auf den saudiarabischen Botschafter in den USA geplant zu haben. Weitere Bombenanschläge sollen auf die Botschaft Israels geplant gewesen sein. Die iranische Führung spricht von einem "konstruierten Szenario".

Derzeit sind noch über 40.000 US-Soldaten im Irak.
11.10.2011 10:56

Trotz Abzugs bis Ende 2011 Irak will US-Soldaten behalten

Der Irak möchte auch 2012 noch US-Truppen im Land behalten. Präsident Talabani bittet die US-Regierung um etwa 5000 Soldaten, die der irakischen Armee als Hilfe zur Seite stehen soll. Eigentlich ist der Abzug der USA bis Ende 2011 beschlossen.

Das Glück der Pioniere: In den 1940er Jahren hatten die Jungs vom "Santa Cruz Surfing Club" die Wellen noch für sich allein.
11.10.2011 10:30

Surf City Santa Cruz Wo Prinzen erste Wellen ritten

Wer ist die echte Surf City? Um diese Frage wurde in den USA sogar vor Gericht gestritten. Santa Cruz verlor gegen Huntington Beach, kann sich aber entspannt zurücklehnen. Schließlich hat die Stadt in Kalifornien die älteren Rechte. Und das Wellenreiten ist in Santa Cruz allgegenwärtig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen