USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Ernüchterung in Tokio.
24.08.2011 09:44

Japans Herabstufung belastet Nikkei zieht sich zurück

Die Senkung der japanischen Bonität durch die Ratingagentur Moody's setzt in Tokio vor allen Dingen den Finanzwerten zu. Die guten Vorgaben aus den USA spielen im Handel nur eine untergeordnete Rolle. Die jüngste Kurserholung in Japan versandet damit.

Sharma räumt seinen Posten an der S&P-Spitze zum 12. September 2011.
23.08.2011 07:22

Ein Beigeschmack bleibt S&P-Chef Sharma tritt zurück

Die Herabstufung der US-Bonität durch die Ratingagentur Standard & Poor's liegt keine drei Wochen zurück. Nun muss S&P-Chef Sharma seinen Posten räumen und zwar bereits zum 12. September. Mit dem denkwürdigen Entzug der Bestnote "AAA" für die USA soll die Entscheidung aber nichts zu tun haben.

Zeichen der Verachtung: Ein Gaddafi-Bild wird verbrannt.
22.08.2011 14:01

USA warnen vor zu großem Optimismus Rebellen kämpfen um Tripolis

Die Menschen in Libyen bereiten sich auf einen Machtwechsel vor. Die Aufständischen bringen fast die gesamte Hauptstadt Tripolis unter ihre Kontrolle. Niemand weiß allerdings, wo sich Machthaber Gaddafi aufhält. Möglicherweise befehligt er von einem Bunker aus seine letzte Schlacht. Die Aufständischen sind sich sicher: "Dies ist der Tag der Entscheidung." Die USA warnen jedoch vor zu großem Optimismus. Es könnten noch Tage oder Wochen vergehen, bis Gaddafi und sein engster Kreis aufgeben. Wesentlichen Anteil am überraschend schnellen Erfolg der Rebellen soll die NATO haben. Sie soll in tausenden Einsätzen von Kampfjets und Drohnen den Weg für die Rebellen freigeschossen haben.

kein Bild
22.08.2011 12:45

Vor dem Sarkozy-Besuch in Peking China gibt Europa Ratschläge

Nach der scharfen Kritik an der Schuldenpolitik der USA knöpft sich Peking die Eurozone vor: Die Europäer sollen nach dem Willen Pekings die Währungsunion reformieren und "konkrete Maßnahmen" ergreifen, um "das Vertrauen in den Euro wiederherzustellen".

Informationsmaterial zum Thema Atomkraft in der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin.
20.08.2011 12:05

Bremsspuren durch Atom-Aus Ifo macht die Rechnung auf

Die Stimmung in der Wirtschaft ist mies. Die Anzeichen für eine Abkühlung der Weltwirtschaft häufen sich. Es sind nicht nur die Schuldenkrisen in Europa und den USA, die für das schwache Wirtschaftswachtum in Deutschland verantwortlich sind. Die Forscher des Ifo-Instituts machen auch die deutsche Energiepolitik als Schuldigen aus.

Mutige Investoren hängen sich jetzt rein.
19.08.2011 17:47

Einsteiger gesucht Dax verpasst die 5500 Punkte

Nach einer rasanten Talfahrt sorgen Kursgewinne an der Wall Street kurz für Entspannung. Für ein Plus im Dax reicht es allerdings nicht. Die Konjunktursorgen bleiben. Sobald die Märkte sich etwas beruhigen, decken sich Anleger bei niedrigen Niveaus wieder mit Aktien ein, sagt ein Händler. Wegen der Schuldenkrisen in Europa und den USA verliert der Dax seit Anfang August gut 20 Prozent an Wert.

Proteste der Opposition werden in Weißrussland nicht geduldet.
19.08.2011 15:28

Weißrussland verärgert über US-Politik Minsk setzt Uran-Beseitigung aus

Weißrussland ist verärgert über die USA und stoppt bis auf Weiteres die Zusammenarbeit bei der Uran-Beseitigung. Washington hatte wegen der Menschenrechtssituation in dem Land Sanktionen verhängt und erstmals auch Strafmaßnahmen gegen vier weißrussische Staatsunternehmen beschlossen. Die Uran-Bestände stammen noch aus Sowjetzeiten.

19.08.2011 08:01

Schwache Vorgaben schüren Ängste Kurssturz in Frankfurt?

5,8 Prozent verliert der Dax am Donnerstag. Und auch für den Handelsstart zum Wochenschluss deuten sich Verluste an, zu groß ist die Angst vor einer Rezession in den USA und den damit einhergehenden Folgen für die Weltwirtschaft.

19.08.2011 08:01

Schwache Vorgaben schüren Ängste Kurssturz in Frankfurt?

5,8 Prozent verliert der Dax am Donnerstag. Und auch für den Handelsstart zum Wochenschluss deuten sich Verluste an, zu groß ist die Angst vor einer Rezession in den USA und den damit einhergehenden Folgen für die Weltwirtschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen