USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

So nicht mehr: US-Präsident Obama will die Banken an die Kandare nehmen.
21.01.2010 20:58

Aktien rutschen ab Obama heizt Banken ein

In den USA soll, nach dem Willen von US-Präsident Obama, den Banken strenge Regeln auferlegt werden. Vor allem die Geschäfte im Investment Banking ärgern die Bevölkerung, die unter einer hohen Arbeitslosenquote zu leiden hat. Bankaktien gingen nach Bekanntwerden der Pläne auf Talfahrt.

Werden US-Wahlkämpfe - hier Präsident Barack Obama im Jahr 2008 - jetzt noch bunter und schriller?
21.01.2010 19:15

Gericht öffnet die Schleusen US-Parteispenden grenzenlos

Während in Deutschland im Zusammenhang mit Großspenden aus dem Hotelgewerbe an die Bundesregierung eine Deckelung der Parteispenden gefordert wird, gehen die USA in eine andere Richtung: Ein Gericht hebt Beschränkungen auf, der Einfluss der Wirtschaft wird damit erleichtert. Präsident Obama kritisiert das Urteil und kündigt Gegenmaßnahmen an.

Ernte in Indien: Der Rohzucker konkurriert theoretisch mit der deutschen Zuckerrübe.
21.01.2010 17:30

Kakao auf 32-Jahreshoch Leere Tanks drücken Öl

Der steigende Dollar, das Wachstum in China, der Frost in Florida und der Saisonbeginn in Brasilien sorgen an den Rohstoffmärkten für neue Rekordhochs. Rohöl gibt trotz der überraschend gefallenen Lagerbestände in den USA weiter nach.

Schon in Duisburg international aufgestellt: Die neuen Werke von ThyssenKrupp fressen die Gewinne auf.
21.01.2010 15:53

ThyssenKrupp unter Druck Neue Werke fressen Gewinn

Die Investitionen bei ThyssenKrupp laufen aus dem Ruder. Der Bau von zwei neuen Stahlwerken wird deutlich teurer als geplant. Mehr als zehn Milliarden werden in Brasilien und den USA investiert. Die Aktionäre zeigen sich erschrocken.

Die Bilanz der Bank of America hat den Dax zunächst tiefer ins Minus gedrückt.
20.01.2010 17:45

Im Sog der Wall Street Dax schmiert ab

Aufgrund schlechter Signale aus den USA hat der Dax am späten Nachmittag deutlich ins Minus gedreht. Die Marke von 5900 Punkten wurde durchbrochen. Dieser Abwärtstrend entwickelte im späten Handelsverlauf eine Eigendynamik, die sich nicht mehr stoppen lies.

Der Republikaner Scott Brown sichert sich den Sitz des verstorbenen Ted Kennedy im Senat.
20.01.2010 15:51

Inside Wall Street Nur gut für den Markt

Das Wohl und Weh der Börse hat mit der realen Situation in den USA nichts mehr zu tun. Ein mögliches Aus für die Gesundheitsreform, eine Enttäuschung für die US-Bürger, hat zu einer Rally geführt. Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen