USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
30.01.2009 15:27

Kriegsdrohung aus Pjöngjang "Signal der Stärke" an USA

Nordkorea hat den Ton gegenüber Südkorea weiter verschärft und mit dem Ausbruch eines Krieges gedroht. Nordkorea-Experte Koschyk sieht darin jedoch nur eine Drohgebärde, die sowohl an Seoul als auch an die neue US-Regierung gerichtet sei.

kein Bild
29.01.2009 19:40

"USA lösten Krise aus" Clinton-Auftritt in Davos

Der frühere US-Präsident Clinton ist zuversichtlich, dass die USA und die Welt die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise bewältigen werden. "Wir werden es überleben", sagte Clinton auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Er gab zu, dass die USA die Krise ausgelöst haben. An ihrer Bewältigung müsse aber weltweit gearbeitet werden.

kein Bild
29.01.2009 13:26

6.700 Jobs, 300 Läden weg Starbucks streicht zusammen

Die weltgrößte Kaffeehauskette Starbucks gerät immer tiefer in die Krise und streicht nochmals fast 7.000 Stellen. Weltweit werden weitere rund 300 schlecht laufende Läden geschlossen, 100 davon außerhalb der USA.

kein Bild
29.01.2009 12:43

Nach dem Neujahrsfest Asien feiert "Bad Bank"

Die Hoffnung auf die Gründung einer "Bad Bank" in den USA lassen die Marktteilnehmer in Asien alle sonstigen Probleme vergessen. Nach den Feiertagen ignorieren Anleger die zahlreichen Gewinnwarnungen.

kein Bild
29.01.2009 11:40

Air Force One ganz amerikanisch EADS zieht Offerte zurück

Der Präsident der USA wird auch künftig in einem amerikanischen Flugzeug um die Welt jetten: Nachdem sich der europäische Luftfahrtkonzern EADS aus dem Bieterwettbewerb zurückgezogen hat, ist der US-Flugzeugbauer Boeing der einzig verbleibende Bewerber für die Erneuerung der Flotte der Präsidentenmaschinen Air Force One.

kein Bild
29.01.2009 09:53

Wall Street hilft Tokios Börsen im Plus

Beflügelt durch Nachrichten aus den USA verbuchen die Börsen in Asien Gewinne. Für die gute Stimmung sorgten die Vorgaben der Wall Street und die Verabschiedung des US-Konjunkturprogramms durch das Repräsentantenhaus.

kein Bild
28.01.2009 17:51

Jenseits der 4500 Punkte Banken-Party im Dax

Gerüchte, Spekulationen und die Hoffnungen auf die Gründung einer "Bad Bank" in den USA haben am deutschen Aktienmarkt eine breite Aufwärtsbewegung ausgelöst. Aktien der Deutschen Bank schnellen mehr als 20 Prozent in die Höhe. Commerzbank-Aktien gewinnen mehr als 18 Prozent. Der Dax schließt mit einem Plus von 195 Zählern oder 4,52 Prozent bei 4519 Punkten.

28.01.2009 15:21

Zwischenruf Ein kleines Signal

In den Streit um den US-Raketenschild in Tschechien und Polen kommt Bewegung. Steht ein Ende der frostigen Zeit zwischen Russland und den USA bevor?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen