"Fleisch gilt wieder als wertig" Deutsche Fleischproduktion steigt erstmals seit 2016Fast ein Jahrzehnt wird in Deutschland Jahr für Jahr weniger geschlachtet. Doch die Serie ist gebrochen, Verbraucher greifen wieder vermehrt zu Fleisch. Allerdings stellt die Demografie die Industrie vor neue Herausforderungen.07.02.2025
Fleischkonsum und Evolution Unsere frühen Vorfahren waren wohl VegetarierFleischkonsum war vermutlich ein entscheidender Schritt in der menschlichen Evolution. Doch wie Forscher nun herausfinden, ernährten sich sehr frühe menschliche Vorfahren fast ausschließlich vegetarisch. Wann wurden die Homininen zu Fleischfressern?17.01.2025
Ersatzprodukte im Öko-Test Fünf vegane Käse-Produkte sind "ungenügend" und damit echter KäseDass nicht zwingend richtiger Käse aufs Brot muss, hat sich herumgesprochen. Denn mit dem lässt sich nicht die Welt retten. Alternativ bieten sich tierlose Alternativen an. Bei einigen Produkten tut man sich selbst allerdings keinen Gefallen.20.12.2024
Warentest lebt gesund Wie gut sind Veggie-Produkte wirklich?Veggie-Produkte stehen immer mal wieder auf dem Prüfstand der Stiftung Warentest. Nach einigen Jahren ziehen die Tester Bilanz. Fazit: Insgesamt kann der Fleisch- und Milchersatz sich sehen lassen.18.12.2024
Vorteile und Risiken Ist vegetarische Ernährung für Kinder gesund?Viele Eltern, die sich vegetarisch ernähren, wollen auch ihre Kinder mit entsprechender Kost großziehen. Aber ist der komplette Verzicht auf Fleisch und Fisch im Wachstum gesund - oder doch riskant?01.10.2024
Fokus auf Gemüse und Zucker Welche Ernährung die biologische Uhr aufhalten kannErnährung nimmt bei vielen Menschen einen hohen Stellenwert ein. Doch wie wirken sich die verschiedenen Ernährungsstile auf das sogenannte biologische Alter aus? Zwei Untersuchungen aus den USA bringen Ergebnisse, die bereits bekannte Empfehlungen stützen.30.07.2024
Stiftung Warentest isst tierfrei Veganes Hack - keins "sehr gut", acht nur "befriedigend"Tierfreies Hack findet sich im Supermarkt inzwischen in vielen Variationen. Aber schmeckt es auch - und schmeckt es wie Fleisch? Das hat die Stiftung Warentest untersucht und dabei auch den Gehalt an Fett, Kalorien und Schadstoffen gemessen. Das Ergebnis: sehr durchwachsen.23.07.2024
Unser zweites Gehirn Gesundheit beginnt im DarmAufruhr im Darm - unangenehm! Am sogenannten Reizdarm leiden in Deutschland über 12 Millionen Menschen. Zudem erhöht eine gestörte Darmflora das Risiko für Zivilisationskrankheiten. Matthias Riedl und Johann Lafer zeigen den Ausweg - und dass Gesundheit und Genuss kein Widerspruch sind.06.06.2024Von Heidi Driesner
Von wegen "arme Küche"! So wird Gemüse zum Star des TellersDie Italiener verstehen es, Gemüse zum Mittelpunkt eines Gerichts zu machen: In italienischen Rezepten ist das "Grünzeug" nie fade und langweilig, immer pfiffig gewürzt und aromatisch. Meister dieses Fachs ist Gennaro Contaldo, selbst ein Star in der Küche, Mentor von Tim Mälzer und Jamie Oliver.23.05.2024Von Heidi Driesner
Öko-Test grillt Drei vegane Bratwürste sind "ungenügend" - nur eine "sehr gut"Wem die Umwelt und das Tierwohl nicht wurst sind, der greift zur fleischlosen Wurst. Doch unter der Pelle verbirgt sich nicht immer nur Gutes, wie Öko-Test feststellt. Aber es gibt auch empfehlenswerte Ware.23.05.2024