EU stimmt über Verbot ab Besteht bei Veggie-Würsten "ein echtes Verwechslungsrisiko"?Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" könnten innerhalb der EU künftig verboten werden. Befürworter wollen Verwechslungen im Supermarkt vorbeugen - Kritiker sehen "Lobbyismus für die Fleischindustrie". Lidl, Aldi und Co. fürchten sogar einen wirtschaftlichen Schaden für Deutschland. 08.10.2025
"Eine Wurst ist eine Wurst" Aus für "Veggie"-Wurst? Auch Merz für NamensverbotIm EU-Parlament wird verhandelt, ob Burger und Co. künftig noch so heißen dürfen, wenn statt Fleisch Ersatzstoffe wie Soja enthalten sind. Kritiker warnen vor alltagsfernen Kunstbegriffen und Lobbyismus für die Fleischindustrie. Kanzler Merz kann einem möglichen Verbot hingegen etwas abgewinnen.07.10.2025
So isst Deutschland Studie: Vier Prozent der Bundesbürger leben vegetarischAuch wenn vegane Produkte den Markt erobern: Tatsächlich vegan ernähren sich nur wenige Deutsche, wie eine Studie zeigt. Und der Großteil der Befragten missachtet einen wichtigen Ernährungstipp. 17.08.2025
Das blaue Wunder Die Heidelbeere ist die Karriere-Beere im ObstkorbVon Omas Marmelade zum "Superfood": Die Heidelbeere hat sich vom Nischenprodukt zum Trend-Snack entwickelt, wie Zahlen untermauern. Warum sie heute in jedem Supermarkt und Instagram-Feed landet und damit sozusagen die Kim Kardashian des Obstkorbes ist.31.05.2025
Trend zu gesünderer Ernährung Currywurst wird in Kantinen immer unbeliebterFrüher ist die Wahl in der Kantine häufiger auf die Currywurst gefallen. Inzwischen schafft es das Gericht nicht mehr in die Top 3. Deutsche Klassiker haben es immer schwerer - auch, weil internationale oder vegetarische Gerichte besser angenommen werden.15.05.2025
Öko-Test ansonsten angetan Nur ein Curry-Frucht-Aufstrich ist "mangelhaft"Dass nicht zwingend tote Tiere oder Produkte aus Drüsenextrakten lebender Exemplare aufs Brot müssen, hat sich herumgesprochen. Bei jenen, die es gerne etwas exotisch mögen, kommt statt Wurst oder Käse so auch gerne ein Curry-Frucht-Aufstrich zum Einsatz. Was in den allermeisten Fällen eine sehr gute Idee ist.24.04.2025
Aufstieg der Lebensreformer Vegetarier und Anti-Patriarchen hatten um 1900 Hochkonjunktur Fitness-Trends, vegetarische Ernährung und Kampf gegen das Patriarchat - all das war vor 120 Jahren schon mal sehr modern. Sogar Dichterlegende Franz Kafka "müllerte" und "fletscherte", und er war längst nicht der Einzige.13.04.2025
Fit mit über 70 Mit diesen Lebensmitteln altert man gesundAlt werden wollen viele - vor allem: gesund alt werden. Welche Ernährung die Wahrscheinlichkeit, mit 70 oder 75 Jahren noch gesund zu sein, deutlich steigert, zeigt eine internationale Studie. Sie basiert auf Daten, die seit 1976 von mehr als 100.000 Menschen gesammelt wurden.24.03.2025
Früchte statt Fleisch Können Hunde vegan ernährt werden?Haustiere tragen deutlich zur Belastung der Umwelt bei, vor allem durch ihr Futter, aber auch durch Kot und Urin. "Das Ausmaß hat uns überrascht", sagt ein Forscher. Aber kann man Hunde auch rein pflanzlich ernähren, ist es gesund für die Tiere?22.03.2025
Trump-Look aus der Flasche Bei diesen Karottensäften gibt's wenig zu meckernDass Mohrrüben eine gesunde Sache sind, ist bekannt. Wer die nicht gerne knabbert, kann auch zum Saft greifen. Im Öko-Test schneiden viele Säfte "sehr gut" ab. Warum die ganz Kleinen dennoch besser Brei essen sollten, lesen Sie hier.27.02.2025