Körperlotionen im Warentest Elf Bodylotions sind "gut"
24.03.2022, 13:18 Uhr
Nach dem Cremen soll sich die Haut glatt und geschmeidig anfühlen.
(Foto: imago images/Shotshop)
Unangenehm, viele Menschen klagen über trockene Haut. Weniger waschen, um die natürliche Fettbarriere der Haut zu schonen, fällt für die meisten aus. Also wird geschmiert, was das Zeug hält. Mit einem Ergebnis, das sich fühlen lässt.
Trockene Haut geht oft mit einer rissigen, spröden, spannenden und juckenden Pelle einher. Was dann meist auch nicht gut aussieht. Aber vor allem unangenehm ist. Oft zerstört häufiges Waschen mit Seife oder Duschgel die natürliche Fettbarriere der Haut. Doch gerade auf Körperhygiene wollen die meisten Menschen aus nahe liegenden Gründen nicht verzichten. Sie greifen deshalb als Gegenmaßnahme zu Körperlotionen.
Die Stiftung Warentest hat 15 Bodylotions für trockene Haut getestet - drei davon in fester Form. Alle zwölf flüssigen Bodylotions versorgen die Haut gut mit Feuchtigkeit. Eine im Test schneidet insgesamt "befriedigend" ab, da sie ein schwer abbaubares Silikon enthält, das sich in der Umwelt anreichern kann ("Dove Body Love Body Milk Reichhaltige Pflege für trockene Haut", 0,85 Euro pro 100 ml). Alle anderen elf wurden für "gut" befunden.
Ökobilanz der Festen deutlich besser
Die drei festen Lotionen haben nicht nur eine nachhaltigere Verpackung, sie halten auch deutlich länger. Die Testpersonen verbrauchten im Schnitt etwa zweieinhalb Mal so viel flüssige wie feste Lotion. Wodurch sie eine deutlich bessere Ökobilanz vorweisen. Dafür reichern sie die Haut weniger mit Feuchtigkeit an und lassen sich etwas schlechter auftragen, weshalb etwa die "DM Alverde Naturkosmetik Feste Körperbutter mit Kokos-Duft Trockene Haut" (4,90 Euro pro 100 Gramm) und die "CMD Naturkosmetik Pflegebutter Sanddorn" (13,75 Euro) im Gesamtergebnis nicht über ein "befriedigend" hinauskamen.
Bei den flüssigen Lotionen liegen im Test knapp diese Produkte vorn: "Eucerin pH5 Lotion Empfindliche, trockene Haut" (7 Euro), "Garnier Body Urea 24h Intensiv Hautglättende Creme-Milk" (0,62 Euro) und "Mixa Shea Ultra Soft Body Milk Trockene Haut" (1,50 Euro). Alle wurden mit der Note 2,0 bewertet.
Nur wenig schlechter, doch für nur 0,19 Euro nochmals günstiger sind die "DM Balea 3 in 1 Reichhaltige Body Milk trockene Haut" (Note 2,1) und die "Lidl Cien Reichhaltige Bodymilk Trockene Haut" (2,2).
Quelle: ntv.de, awi