Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago56064477h.jpg
29.10.2015 12:33

Waschmaschinen im Test Hier wird die Wäsche richtig sauber

Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern wäscht durchschnittlich fünf Maschinen Wäsche pro Woche. Nicht wenige befüllen ihr Gerät noch öfter. Grund genug für die Stiftung Warentest, genauer bei den Waschmaschinen hinzusehen.

Wer beim Einkauf mit Bankkarte zahlt, sollte ein gedecktes Konto haben. Andernfalls entstehen unangenehme Mehrkosten.
20.10.2015 15:52

Postbank unterliegt vorm BGH Keine Gebühr für Ersatz-Bankkarte

Banken dürfen ihre Kunden für eine Ersatz-Bankkarte nur in seltenen Ausnahmen zur Kasse bitten, urteilt der Bundesgerichtshof. Ärgerlich für die Postbank. Sie darf keine Gebühren für eine Ersatzkarte berechnen, wenn die Originalkarte zuvor gesperrt wurde.

imago62485694h.jpg
20.10.2015 12:00

Aktienfonds im Test Hier gibt es mehr Rendite

Wer derzeit die Chance auf mehr Ertrag für eine Geldanlage nutzen möchte, kommt an einer Aktienanlage nicht vorbei. Besonders geeignet sind hier Fonds - Stiftung Warentest hat die besten weltweit anlegenden aus ihrer umfangreichen Datenbank herausgefiltert.

Anleger müssen die Depotkosten gut im Blick behalten - sonst ist das Geld aus der Rendite manchmal schneller weg, als man denkt.
01.10.2015 09:28

Depot-Kosten fressen die Rendite So können Anleger sparen

Anleger müssen Kosten wie Depotgebühren im Blick behalten. Sonst ist die Rendite futsch. Das gilt bei durchschnittlichen Anlagebeträgen umso mehr. Onlinebanken sind eine mögliche Alternative. Aber auch bei ihnen ist nicht jede Leistung umsonst.

imago62279903h.jpg
29.09.2015 15:18

Fehler bei der Aktienanlage Mehr Rendite durch einfache Regeln

Aktien gehören ins Depot - auch wenn es derzeit ordentlich rumst an den Börsen. Selten waren sich Börsenexperten und Verbraucherschützer so einig wie derzeit. Doch damit das Investment nicht wieder zum Fiasko wird, gilt es klassische Fehler zu vermeiden.

Bei der Auswahl von Fonds sollten Verbraucher auf verschiedene Details achten. Die Volatilität gibt etwa an, wie stark der Wert eines Fonds um seinen Mittelwert schwankt.
28.09.2015 10:38

Maximaler Verlust und Kennzahl Das ist beim Fondskauf wichtig

Anleger haben die Qual der Wahl, wenn sie einen Investmentfonds kaufen wollen. Denn sie müssen sich zwischen rund 4000 in Deutschland angebotenen Fonds entscheiden. Kennziffern, Strategien, aber auch eigene Bedürfnisse sind dabei wichtige Kriterien.

imago62501435h.jpg
24.09.2015 16:07

Besser schlafen Die größten Irrtümer beim Matratzenkauf

Eine gute Matratze kostet leider auch gutes Geld und wer wirklich gut schlafen will, braucht auch noch einen entsprechenden Lattenrost. Das glauben zumindest viele Kunden, die auf der Suche nach der perfekten Schlafunterlage sind. "Alles Unsinn", sagt die Stiftung Warentest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen