Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

Kein Recht auf Umtausch: Nicht alle Händler geben den Kaufpreis unpassender Geschenke zurück. (Foto: Miguel Villagran)
14.02.2013 10:35

Defekte Ware Immer erst zum Händler bringen

Das neue Tablet gibt den Geist auf, die Enttäuschung ist groß - und sie schlägt in Verzweiflung um, wenn sich der Händler bei der Reklamation querstellt. Das kommt besonders häufig dann vor, wenn der Kauf länger als sechs Monate zurückliegt.

Aus hygienischer Sicht empfehle es sich, Wäsche von erkrankten Menschen bei mindestens 60 Grad zu waschen. 
28.12.2012 18:36

Waschmaschinen im Test Mogelei bei der Effizienz

Moderne Waschmaschinen sind sparsam, erreichen dies aber laut Stiftung Warentest nur mit einem Trick: Die Geräte waschen statt mit eingestellten 60 Grad nur mit 50 oder 45 Grad um ein günstiges Energielabel zu erhalten. Nur eine der 14 getesteten Maschinen erreichte in der Untersuchung tatsächlich die angegebenen 60 Grad.

29440968.jpg
14.12.2012 13:09

"Foodwatch" vs. Unilever "Margarine-Streit" entschieden

Unilever spricht von einer "Schmierenkampagne", Foodwatch von "Humbug": Der Margarine-Streit zwischen dem Lebensmittelkonzern und der Verbraucherorganisation kocht seit Monaten hoch. Mit dem jetzt verkündeten Gerichtsurteil ist der Streit nicht vorbei.

Foodwatch kennzeichnete den Tee eindeutig.
11.11.2012 16:11

"Üble Nachrede" Hipp nimmt Tee aus Sortiment

Wenn die Verbraucherorganisation Foodwatch ein Produkt kritisiert, findet das große Aufmerksamkeit. Um so mehr, wenn es sich um Lebensmittel für Kinder handelt. Das Unternehmen Hipp zieht nun die Konsequenz aus einer entsprechenden Beurteilung.

Völlig ungefährlich und auch passend für Ein- oder Mehrfamilienhäuser: Ein kleines Blockheizkraftwerk produziert im Keller Strom.
10.09.2012 11:27

Hier fließt die Förderung Mehr Geld für Blockheizkraftwerke

Für Solarstrom gibt's seit Kurzem weniger Geld. Stattdessen sollen sich mehr Hausbesitzer ein Kraftwerk in den Keller stellen. Das wünscht sich zumindest die Bundesregierung und hat hierfür die Förderung erhöht. Dennoch lohnt es sich nicht für jeden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen