UN sehen "historischen Moment" Syrisches Verfassungskomitee startet frostigDie Gräben nach acht Jahren Bürgerkrieg sind tief. Doch die UN sehen in dem Auftakttreffen des syrischen Verfassungskomitees in Genf ein Hoffnungszeichen für das geplagte Land. Der Vertreter Assads und der Gesandte der Opposition reichen sich zwar nicht die Hand, aber sie sitzen schon mal an einem Tisch. 30.10.2019
Türkische Invasion in Syrien "Was sich bewegte, wurde erschossen"Während Erdogan und Putin über Nordsyrien beraten, läuft die Waffenruhe dort ab. Blutet die Region bald wieder, die sich gerade erst vom Terror des IS erholt? Die Deutsche Fee Baumann arbeitet in Nordsyrien für den Wiederaufbau von Krankenhäusern. Sie muss zusehen, wie mühevoll Erreichtes mit einem Schlag zerstört wird. 22.10.2019
Studie zu Migration aus Afrika Bildung stärkt Wille zur AuswanderungEine Studie der Vereinten Nationen räumt mit Vorurteilen zur Zuwanderung auf. Vor ihrer Einreise nach Europa durchlaufen viele afrikanische Migranten einen langen Bildungsweg und sind berufstätig. Trotz "konkurrenzfähiger" Gehälter wagen sie die gefährliche Mittelmeerüberquerung.21.10.2019
Hunderte Hongkonger protestieren Maskierte trotzen dem VermummungsverbotIn Hongkong gehen trotz des Vermummungsverbots und der Ausschreitungen der vergangenen Nacht Hunderte Maskierte auf die Straße. Während die UN-Menschenrechtskommissarin Gewalt von allen Seiten verurteilt, beginnt die Bevölkerung mit Hamsterkäufen.05.10.2019
Feuer in Unterkunft tötet Frau Migranten protestieren auf LesbosMoria ist für 3000 Menschen ausgelegt, allerdings leben rund 13.000 Geflüchtete in dem Lager auf der Insel Lesbos. Bei einem Brand stirbt dort am Wochenende eine Frau. Die Behörden versuchen nun mit verschiedenen Maßnahmen der angespannten Lage Herr zu werden.01.10.2019
Rezession durch Handelsstreit Peking warnt Washington indirektBei seiner Rede vor den Vereinten Nationen macht US-Präsident Trump der chinesischen Führung ganz unverhohlen Vorwürfe. Wenige Tage später nutzt Peking die gleiche Plattform für eine grundsätzlichere Kritik an aktuellen Handelspraktiken. Der Adressat der Schelte ist trotzdem klar.28.09.2019
Vereinte Nationen sollen helfen Südkorea plant Friedenszone zu NordkoreaStatt der bisherigen militärischen Pufferzone soll es zwischen den beiden koreanischen Staaten eine "internationale Friedenszone" geben. Das fordert Südkoreas Präsident Moon Jae. Für sein Vorhaben baut er auf die Unterstützung der Vereinten Nationen.25.09.2019
Potpourri in New York Angela Merkel eilt von Krise zu KriseDer New-York-Trip der Kanzlerin war kurz, aber vollgepackt mit Themen. Klima, Nahost und Brexit waren nur einige. Doch in Erinnerung bleiben wird das Treffen mit Klimaaktivistin Greta Thunberg - und die anschließende Kritik an der Schwedin.25.09.2019Von Christian Wilp, New York
Bolsonaro und Trump vor den UN Nationalismus wird's schon richten Globalisten gegen Nationalisten. Demokraten gegen Sozialisten. Kolonisierende gegen Kolonisierte. Bei der UN-Generaldebatte halten Brasiliens Präsident Bolsonaro und US-Präsident Trump der Welt ihre nationalistischen Spiegel vor. 25.09.2019Von Roland Peters
Technologie kann mehr Merkel begrüßt Thunberg-Rede, aber ..."Wie können Sie es wagen?", schmettert Greta Thunberg den Vertretern der UN-Staaten entgegen. Für Bundeskanzlerin Merkel war die Rede der jungen Klimaaktivistin "aufrüttelnd". Dennoch übt die deutsche Regierungschefin Kritik.25.09.2019