Vereinte Nationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vereinte Nationen

Vor dem neuen UN-Campus (ehemals "Langer Eugen") in Bonn.
01.03.2013 01:28

Deutschland als erstes EU-Land dabei Kinder können vor den UN klagen

Wenn Kinder und Jugendliche vor den Gerichten ihrer Heimatländer kein Gehör finden oder dort kein funktionierendes Justizsystem existiert, können sie die Vereinten Nationen einschalten. Das geht aus dem Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention hervor, das nun auch Deutschland unterzeichnet hat.

Die Zerstörungen in Damaskus sind gewaltig.
22.01.2013 16:01

Schlimme Bilder aus Syrien UN schockiert über Zerstörung

Die Vereinten Nationen kommen im Syrien-Konflikt nicht voran. Eine politische Lösung ist nicht in Sicht, auch die Verteilung humanitärer Hilfe gestaltet sich schwierig. Mehr als die Hälfte aller Kliniken sind zerstört. Russland schafft seine Bürger außer Landes.

DAB4415_20130110.jpg2105815537581143757.jpg
11.01.2013 06:48

UN empfehlen Kampfeinsatz Mali ruft nach Hilfe

In einem Brief bittet der Präsident Malis um Unterstützung im Kampf gegen die Islamisten, die zwei Drittel seines Landes kontrollieren. Die Vereinten Nationen kommen auf Bitte Frankreichs zu einer Sondersitzung zusammen und beschließen: Es muss dringend geholfen werden.

Syrische Aufständische flüchten vor den Kugeln der Regierungstruppen.
03.01.2013 06:38

Viel mehr Todesopfer in Syrien UN belegen 60.000 Tötungen

In den Wirren des Syrienkrieges gibt es kaum unabhängige Berichte über die Opfer der Kämpfe. Wie viele es sind, kann nur schwer überprüft werden. Bislang ist von rund 46.000 Toten die Rede. Die Vereinten Nationen können nun aber mindestens 60.000 Tötungen belegen. Unterdessen wird die Entführung eines US-amerikanischen Journalisten gemeldet.

20985162.jpg
02.01.2013 14:58

Streit um israelischen Siedlungsbau Rüffel irritiert Diplomaten

Während eines Treffens israelischer Diplomaten kommt es zu einem Eklat. Eine kritische Nachfrage des israelischen UN-Botschafters Prosor zum umstrittenen Siedlungsbau des Landes wird derbe abgeschmettert. Offenbar liegen die Nerven blank in der Administration. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Für Lammert hat der Bundestag in den letzten Jahren an Macht gewonnen.
31.12.2012 10:32

Anti-Korruptions-Konvention der UN Lammert fordert Ratifizierung

Ausgerechnet Deutschland hat die Anti-Korruptions-Konvention der Vereinten Nationen noch nicht ratifiziert. Das fordert nun Bundestagspräsident Lammert. Gleichzeitig betont er, dass das deutsche Parlament durch den Lissabon-Vertrag an Macht gewonnen habe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen