Vietnam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vietnam

Ließ sich zensieren: Bob Dylan (bei seinem Auftritt in Vietnam).
11.04.2011 13:45

"Er sollte sich was schämen" Bob Dylan in der Kritik

Hat Bob Dylan seine eigenen Prinzipien verraten, um in China und Vietnam zu spielen? Menschenrechtsgruppen meinen: Ja - schließlich ließ sich der Sänger vorschreiben, welche Songs er bitte nicht zu spielen hat.

Wer sich seinen Weg durchs Moped- und Roller-Meer bahnen will, darf nicht zaudern.
05.04.2011 08:33

1000-jährige Stadt Hanoi nimmt einem den Atem

Selbst alten Asien-Kennern stockt im Wahnsinnsverkehr von Hanoi schon mal der Atem. Hunderttausende Mopeds sind überall in Vietnams Hauptstadt unterwegs, nicht immer in der korrekten Fahrtrichtung und gerne auch auf den Bürgersteigen. Für das motorisierte Treiben sind vor allem die Gassen der Altstadt nicht gemacht. Das sollte Besucher aber nicht von einem Streifzug abhalten. Wer nicht zaudert, wird sich zu Fuß seinen Weg bahnen können.

Auch ein Knochenfisch-Fossil wurde in einem nordvietnamesischen Becken gefunden.
13.02.2011 12:25

Viele rätselhafte Fossilien Vietnam für Forscher interessant

Vietnam ist für sein Artenreichtum bekannt. Schon vor 30 Millionen Jahren herrschte dort eine große biologische Vielfalt. Gefundene Tier- und Pflanzenfossilien helfen dabei, die Lebensbedingungen der Endneuzeit, aber auch das heutige "System Erde" besser zu verstehen.

Schopfgibbons im Zoo im brandenburgischen Eberswalde.
07.02.2011 15:17

Gesänge verraten Herkunft Auch Affen sprechen Dialekt

Nicht nur Menschen, auch Gibbons unterhalten sich in regionalen Dialekten. Forscher können somit die Herkunft der in Südostasien lebenden "Kleinen Menschenaffen" differenzieren und bestimmen, ob die Primaten beispielsweise aus China oder Vietnam stammen.

Butterfahrt auf Vietnamesisch: Im Mekong-Delta werden Touristen oft zu Produktionsstätten von Kokosbonbons geschippert.
07.12.2010 09:41

"Hello again" von Hanoi bis Saigon Individualistisch war mal

Es ist die große Route der Individualreisenden in Vietnam: Hanoi - Saigon. Auch wer die Reise selbst organisiert, wird sich wie in einem Pauschalurlaub fühlen. Denn überall kann man auf organisierte Touren zurückgreifen, viele Ziele drängen sich auf. Hier kommt der Autor hin

Neuer Dampf aus alten Kesseln: Die Furka-Bahn fährt wieder.
29.10.2010 15:00

Aus Vietnam auf den Gletscher Furka-Bahn dampft wieder

Im Schweizer Wallis haben Männer ihren Kindheitstraum vom Lokomotivführer wahr gemacht: In 28 Jahren Kleinarbeit bauen sie die Dampfbahn am Furkapass wieder auf und reaktivieren die längst stillgelegte Strecke. Zuvor mussten sie die Lokomotiven importieren - aus Vietnam.

Recyling: Wenn die Rohstoffe knapp werden, verwandelt sich Müll in Wertstoff.
22.10.2010 13:45

Auf der Suche nach "Seltenen Erden" Tokio sondiert in Vietnam

Die Abhängigkeit von China wächst sich für Japan zu einem bedrohlichen Szenario aus: Weil der rohstoffreiche Nachbar die Versorgung mit essenziellen Industriemetallen kontrolliert, muss der hoch industrialisierte Inselstaat dringend neue Rohstoffquellen finden. Nach einer ersten Hilfszusage aus Deutschland fragen die Japaner nun in Südostasien nach. Die Zeit drängt.

Die Straßen sind bereits geschmückt.
15.09.2010 11:01

Vietnams Hauptstadt wird schon 1000 Hanoi macht sich fein

Hanoi putzt sich heraus für ein großes Fest: die vietnamesische Hauptstadt wird am 10. Oktober 2010 1000 Jahre alt. 1000 Jahre am 10.10.10 - das Datum hat im auf Zahlensymbolik versessenen Asien eine besondere Bedeutung und wird entsprechend gefeiert.

Beide Länder bemühen sich um bessere Beziehungen: US-Außenministerin Hillary Clinton reiste im Juli nach Vietnam und traf auch ihren Amtskollegen Pham Gia Khiem.
06.08.2010 09:51

Nuklearer Brennstoff und Technologien Vietnam will US-Atommaterial

Der einstige Kriegsgegner Vietnam könnte zukünftig Atommaterial aus den USA erhalten. Das Außenamt in Washington bestätigt entsprechende Verhandlungen. Hanoi will allerdings nicht darauf verzichten, Uran auf eigenem Boden anzureichern - deshalb erntet die US-Politik Kritik im eigenen Land.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen