Gegner fast bei 30 Prozent Orban erzielt schlechtestes Ergebnis bei EuropawahlEinst gehört Magyar zum ungarischen Machtsytsem, im Februar bricht er dann mit Regierungschef Orban und entwickelt sich in kürzester Zeit zu dessen größtem politischen Rivalen. Bei der Europawahl kann Magyar jetzt mit seiner neuen Partei punkten. 10.06.2024
"Bereit, Schicksal zu ändern" Orban-Herausforderer mobilisiert Zehntausende UngarnUngarns langjähriger Regierungschef Orban und seine Fidesz-Partei kann bei der Europawahl am Sonntag mit einem klaren Wahlsieg rechnen. Sein größter Herausforderer hat die politische Bühne überhaupt erst vor wenigen Monaten betreten. 09.06.2024
Rechte Ränkespiele in der EU Le Pen flirtet mit Meloni, von der Leyen aber auchNeue Machtoption für Italiens Ministerpräsidentin Meloni: Die französische Rechtspopulistin Le Pen bietet ihr eine Zusammenarbeit im Europaparlament an. Mit dieser Kooperation würde Meloni viel riskieren. Die große Verliererin aber wäre EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.28.05.2024Von Lea Verstl
Bei Besuch von Xi China und Ungarn vereinbaren "strategische Partnerschaft"Die Volksrepublik und Ungarn stehen sich nahe: China investiert kräftig in Batteriefabriken und in die E-Autoherstellung. Das von Ministerpräsident Orbán geführte Land ist das einzige EU-Mitglied, das sich an der umstrittenen Infrastruktur- und Investitionsinitiative "Neue Seidenstraße" beteiligt. 10.05.2024
Vucic: "Taiwan ist China" Xi Jinping besucht Verbündete Serbien und UngarnDer chinesische Staatschef Xi Jinping beendet seine Europareise mit Besuchen bei seinen engen Verbündeten Serbien und Ungarn. Auf der Tagesordnung der "eisernen Freunde" in Belgrad stehen Gespräche über Investitionen, gemeinsame Projekte - und Taiwan.08.05.2024
"Wir müssen Brüssel besetzen" Orban teilt aus und pocht auf Kurswechsel in EuropaDie ungarische Fidesz-Partei organisiert ein Wahlkampfevent in Budapest unter Ausschluss unabhängiger Medien. Dort holt Ministerpräsident Orban zum Rundumschlag aus. Er wettert gegen die anderen EU-Länder und zeichnet ein dunkles Bild der Zukunft Europas. 19.04.2024
Forderung nach Neuwahl Zehntausende protestieren in Budapest gegen OrbanAuf den Straßen von Budapest stellen sich Zehntausende gegen die Regierung von Ministerpräsident Orban. Sie fordern Neuwahlen und politische Veränderung für Ungarn. Aufgerufen zu der Kundgebung hat der aufstrebende Oppositionspolitiker Peter Magyar.06.04.2024
Dodik als Putin-Freund bekannt Bosnischer Separatistenführer zeichnet Orban ausDer Präsident der Republika Srpska, Dodik, droht mit der Abspaltung des serbischen Landesteils von Bosnien-Herzegowina. Im vergangenen Jahr zeichnete er Kremlchef Putin mit einem Orden aus. Jetzt erhält auch Ungarns Regierungschef Orban die Auszeichnung.05.04.2024
"Kopf des Mafia-Staats" Tausende protestieren in Budapest gegen OrbanIn Ungarn veröffentlicht der Ex-Mann der im Juni zurückgetretenen Justizministerin Varga eine Tonaufnahme, die Korruption in höchsten Regierungskreisen beweisen soll. Tausende gehen jetzt in Budapest auf die Straße, um gegen die Regierung zu demonstrieren. 27.03.2024
Kommission muss vor Gericht EU-Parlament klagt gegen EU-Gelder für UngarnTrotz Verstößen gegen rechtsstaatliche Prinzipien in Ungarn gibt die EU-Kommission rund zehn Milliarden Euro Fördermittel für das Land frei. Kritiker sehen darin einen Kuhhandel, damit Orban den Weg für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine frei machte. Das gesamte Parlament zieht nun vor den EuGH.14.03.2024