Beitrittsgespräche starten heute Orban poltert gegen geplanten EU-Beitritt der UkraineAm Nachmittag beginnen die Beitrittsgespräche der EU mit der Ukraine. Ungarn ist damit alles andere als einverstanden, wie dessen Ministerpräsident betont. Unter anderem die Folgen für die Landwirtschaft sind Orban ein Dorn im Auge.25.06.2024
Beamter stirbt nach Zusammenstoß Tödlicher Unfall bei Orbans Polizeieskorte in StuttgartEinen Tag nach dem Besuch des EM-Spiels Ungarn gegen Schottland in Stuttgart tritt der ungarische Premier Orban die Heimreise an. Auf dem Weg zum Flughafen kommt es zu einem tödlichen Unglück. Ein Auto erfasst einen Polizisten der Eskorte. Der Beamte erliegt im Krankenhaus seinen Verletzungen.24.06.2024
"Deshalb bin ich für Trump" Orban sieht US-Präsidenten als Ukraine-FriedensstifterUngarns Premier ist für einen sofortigen Waffenstillstand zwischen Moskau und Kiew. Den will Orban allerdings nicht selbst verhandeln. Seine Hoffnungen setzt er auf Trump und sehnt Angela Merkels Verhandlungsgeschick zurück. 24.06.2024
Ungarns EU-Ratspräsidentschaft Orban rückt Migration in den FokusNach der Europawahl sehen sich Rechte und Konservative im Aufwind. Ungarns Premier Orban will die Begrenzung der Migration in den Mittelpunkt der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft stellen. Auch EVP-Chef Weber macht das Thema zur Bedingung einer Einigung über Chefposten in Brüssel. 23.06.2024
EU "exekutiert Soros-Plan" Orban verbreitet vor Scholz-Treffen VerschwörungsmythenUngarns Ministerpräsident Orban trifft heute Kanzler Scholz. Ein Interview zeigt vorab, wie groß der Abstand zwischen den beiden ist. Der Ungar bedient sich antisemitischer Klischees und philosophiert über ein durch Migranten verändertes Deutschland, das nicht mehr wie früher rieche.21.06.2024
Zweiter EM-Gegner der DFB-Elf Wieso Viktor Orbán und Ungarns Nationalelf eng verknüpft sindDeutschlands zweiter Gruppengegner bei der Fußball-EM wird eine härtere Nuss als Schottland. Aber die Ungarn hadern mit einem verpatzten Auftakt, der weder Nationaltrainer Marco Rossi noch den Oberen in Budapest geschmeckt haben dürfte.19.06.2024Von Constantin Eckner
Auch Slowakei lenkt ein Ungarn will Rutte als neuen NATO-Chef unterstützenDie NATO sucht einen neuen Chef. Die Amtszeit von Generalsekretär Stoltenberg endet in wenigen Monaten. Hoch im Kurs steht der niederländische Kandidat Mark Rutte. Nach der Slowakei sichert diesem auch Ungarns Regierungschef Orban seine Unterstützung zu - und erhält im Gegenzug ein Versprechen.18.06.2024
"Make Europe Great Again" Orban übernimmt mit Trump-Slogan EU-VorsitzTurnusmäßig übernimmt Ungarn im Juli die Ratspräsidentschaft in der EU. Regierungschef Orban stellt die sechs Monate unter ein Motto, dass er an den Wahlspruch Donald Trumps anlehnt. Beide haben einander bereits mehrfach ihre Sympathien bekundet.18.06.2024
Umstrittener Ratsvorsitz in EU Das passiert, wenn Orban das Sagen hatEr ist ein Verbündeter von Präsident Putin und sorgt in der EU regelmäßig für Chaos: Ungarns Regierungschef Orban. Seine Regierung übernimmt ab Juli das Ruder im Rat der EU. Für sie bieten sich Gelegenheiten, den Betrieb in Brüssel zu behindern – besonders in der Ukraine-Politik.17.06.2024Von Lea Verstl
Ungarn nach der Europawahl "Die ewige Herrschaft von Fidesz ist nun infrage gestellt"Trotz ihres Wahlsieges musste die Fidesz-Partei von Ministerpräsident Orbán bei den Europawahlen in Ungarn deutliche Rückschläge hinnehmen. Der rasante Aufstieg einer neuen Partei deutet auf eine Veränderung der politischen Landschaft hin.16.06.2024