Verordnung für Anti-LGBTQ-Gesetz Orban verbannt "anstößige" KinderbücherDie Fußball-EM verschafft einem Gesetzesvorhaben der ungarischen Regierung im Juni internationale Aufmerksamkeit. Es soll unter anderem Informationen über Homosexualität einschränken. Nun schafft Ministerpräsident Orban Fakten: Eine Verordnung regelt die Durchführung des beschlossenen Gesetzes.07.08.2021
Auch Hamilton kritisiert Orban Vettel attackiert ungarische Regierung scharfMit Regenbogenmuster auf den Schuhen reist Sebastian Vettel zum Großen Preis von Ungarn an. Der vierfache Formel-1-Weltmeister kritisiert die Regierung von Viktor Orban dafür, gegen Homosexuelle vorzugehen. Rekordchampion Lewis Hamilton meldet sich ebenfalls zu Wort.29.07.2021
Rekord-Teilnehmerzal in Ungarn Lauter Protest gegen Orbans LGBTIQ-Gesetz Die feindliche Politik gegen nicht-heterosexuelle Menschen von Ungarns Regierungschef Orban hat Beobachtern zufolge mehr als 10.000 Demonstranten auf den Plan gerufen. Ein neuer Rekord für die alljährliche Pride-Parade in Budapest. Unterstützung kam auch von ausländischen Diplomaten.24.07.2021
Hilfsgelder blockiert Orban will EU-Corona-Geld nur unter BedingungenMit einem historischen Milliardenprogramm will die EU ihren Mitgliedern in der Corona-Pandemie wieder auf die Beine helfen. Im Fall Ungarn aber hält die EU das Geld noch zurück. Nun fordert Premier Orban, dass es keine Forderungen aus Brüssel gibt. Andernfalls will er das Geld nicht.24.07.2021
Auffrischung gegen Delta Braucht es bald die dritte Impfung?Die Ausbreitung der Delta-Variante lässt die Rufe nach einer Auffrischungsimpfung gegen Corona lauter werden. Doch noch ist unklar, wann der zusätzliche Piks sinnvoll ist. Während die Europäische Arzneimittelbehörde sich zurückhält, haben einzelne Länder eigene Pläne. Ungarn prescht vor.23.07.2021
Nach scharfer Kritik aus Brüssel Orban lässt Bevölkerung über LGBTQ-Gesetz abstimmenNun soll die ungarische Bevölkerung über das umstrittene LGBTQ-Gesetz in dem Land abstimmen. Das verkündet Regierungschef Orban. Er reagiert damit auf die scharfe Kritik aus Brüssel an dem Gesetz.21.07.2021
Verband "beschäftigt Spitzel" Ungarn attackiert "feige" UEFA nach Strafe Erst nach dem letzten EM-Spiel in Ungarn schließt die UEFA ihre Ermittlungen wegen rassistischer und homophober Äußerungen der ungarischen Fans ab. Das Nationalteam muss bis zu drei Geisterspiele austragen. Ungarns Außenminister reagiert erbost. 11.07.2021
Anti-LGBTQ-Gesetz tritt in Kraft Ungarn macht Homosexualität zum FeindbildSeit Orban in Ungarn an der Macht ist, haben es homo- und transsexuelle Menschen im Land schwer. Ihre Rechte werden immer weiter eingeschränkt. Mit einem umstrittenen Gesetz sollen sie nun ganz aus der Öffentlichkeit verschwinden.08.07.2021Von Hedviga Nyarsik
Missbrauch der Gelder vermutet EU blockiert Corona-Hilfen für UngarnWegen eines Gesetzes zur Einschränkung von Informationen über Homosexualität zweifelt die EU an der Rechtsstaatlichkeit Ungarns. Nun gehen beide Parteien erneut auf Konfrontationskurs. Brüssel bemängelt den Plan für die Corona-Hilfen - und blockiert die Milliardenzahlung.06.07.2021
37 Regierungschefs auf Liste Orban gilt als "Feind der Pressefreiheit"Die Organisation Reporter ohne Grenzen veröffentlicht jährlich eine Liste der "Feinde der Pressefreiheit". In diesem Jahr ist mit Orban erstmals ein Regierungschef eines EU-Landes darauf zu finden. Neuzugänge gibt es jedoch aus nahezu allen Weltregionen. 05.07.2021