Chile fürchtet Vulkanausbruch Villarrica spuckt wieder AscheUnnatürlich dunkle Wolken künden von drohendem Unheil: In der Region Araukanien in Chile registrieren Geologen verdächtige Erdstöße rund um einen fast 3000 Meter hohen Feuerberg. Ein Ausbruch, fürchten Forscher, könnte unmittelbar bevorstehen.06.04.2015
Gedenkflug endet tragisch Weltumflieger stürzt in Vulkan Mit einer Weltumrundung in einem Leichtflugzeug wollte ein Schweizer Pilot an einen abgestürzten Freund erinnern. Nun allerdings kommt auch er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.29.03.2015
Ungewöhnlicher Zusammenhang Ohne Vulkan-Katastrophe keine SparkassenVor 200 Jahren spuckt der indonesische Vulkan Tambora Feuer. Die Aschewolke hüllt selbst das weit entfernte Europa in Dunkelheit. Der Kontinent erlebt ein katastrophales "Jahr ohne Sommer". Doch die Not macht erfinderisch.18.03.2015
Schwerster Ausbruch seit 20 Jahren Turrialba stößt 1000-Meter-Aschewolke ausAsche, die einen Kilometer in die Luft gespuckt wird - das ist beunruhigend. So geschehen in Costa Rica, wo der Vulkan Turrialba wieder aktiv ist. Vulkanologen rechnen mit weiteren Eruptionen. Auch Magmaaustritt ist möglich.13.03.2015
Außerirdisches Leben möglich Im Saturnmond sprudelt WasserErst war es nur eine vage Vermutung, nun finden Forscher weitere Anhaltspunkte: Tief im Saturnmond Enceladus schwappt möglicherweise ein Meer, umhüllt von einer gigantischen Eisschicht. Astrobiologen reiben sich die Hände. Gibt es dort lebende Organismen?12.03.2015
Doch kein Asteroideneinschlag So kam es zum MondgesichtEin Blick auf den Vollmond und schon kann man es deutlich erkennen: ein Gesicht; das Gesicht vom "Mann im Mond". Seine Entstehung erklärte man bislang oft mit einem Asteroideneinschlag. Doch nun sind Astronomen zu einem anderen Ergebnis gekommen.01.10.2014
Neuer Ausbruch befürchtet Rettung am Ontake abgebrochenErschütterungen und giftige Gaswolken machen die Suche nach Leichen am ausgebrochenen japanischen Vulkan Ontake derzeit unmöglich. Die Helfer befürchten, noch weitere Opfer unter der Aschedecke zu entdecken.30.09.2014
Bergung an Vulkan unterbrochen Retter finden weitere Leichen am OntakeBei Sucharbeiten unter extremen Bedingungen am japanischen Vulkan Ontake finden Bergungstrupps neue Opfer. Nachdem bereits mehrere Tote geborgen werden konnten, müssen die Arbeiten wegen neuerlicher Bedrohung durch den Berg unterbrochen werden. 29.09.2014
Vulkan spuckt Schwefel statt Asche Giftgas aus Island erreicht EuropaEs ist farblos, aber gefährlich: Giftiges Schwefeldioxid strömt aus dem isländischen Vulkan Bardarbunga. Eine große Wolke dieses Gases erreicht Europa. In Österreich werden die EU-Grenzwerte überschritten.27.09.2014