Reisende können profitieren An diesen Orten gibt es gute WechselkurseWer in ein Nicht-Euro-Land reist, stellt sich immer wieder die Frage, wie der der aktuelle Wärhungskurs aussieht. In mehreren Ländern können sich Urlauber aus Euroländern derzeit freuen. Ein Überblick.16.08.2016
Totalverlust möglich Warentest warnt vor OneCoin und SwissCoinDie virtuelle Währung Bitcoin hat viele Anhänger. Davon wollen auch neue Anbieter profitieren und ahmen das Original nach. Mit erheblichen Risiken für Kunden, wie "Finanztest" eindringlich warnt. 15.08.2016
Hacker-Attacke Bitcoins in Millionenhöhe gestohlen Hacker stehlen auf einer Tauschplattform Bitcoins im Wert von mehreren Millionen Euro. Es könnte der größte Diebstahl in der Geschichte der Digitalwährung sein. Anleger reagieren umgehend - und lassen den Bitcoin-Kurs abstürzen.03.08.2016
Dow schlägt Dax Anleger sollten auf US-Aktien setzenWährend die US-Börsen auf Rekordniveau notieren, hält sich der Dax um die 10.000-Punkte-Marke. Momentum und Fundamentaldaten sprechen für amerikanische und gegen europäische Aktien.26.07.2016Ein Gastbeitrag von Marc-Oliver Lux
Angst vor der Rezession Pfund Sterling geht weiter auf TalfahrtDer Brexitschock hat der britischen Wirtschaft einen harten Schlag versetzt. Das Pfund Sterling geht in Reaktion auf schwache Daten aus Großbritannien auf Tauchstation.22.07.2016
Lira stürzt ab Türkische Börse verliert kräftigNach der Verhängung des Ausnahmezustands in der Türkei ziehen sich immer mehr Anleger aus dem Land zurück. Der Aktienmarkt gibt nach, auch die die Landeswährung verliert deutlich an Wert.21.07.2016
Absturz noch nicht vorbei? Finanzprofis wetten auf Pfund-CrashAm Brexit-Tag fiel das britische Pfund auf den tiefsten Stand seit 40 Jahren. Trotz leichter Erholung ist mit der Talfahrt womöglich noch nicht Schluss: Profi-Anleger setzen mit überwältigender Mehrheit auf den weiteren Absturz.18.07.2016Von Hannes Vogel
14 Jahre später Kann man die D-Mark noch umtauschen?Auch wenn ihn viele nicht mögen - der Euro ist hierzulande offizielles Zahlungsmittel. Ungeachtet dessen wird die D-Mark noch immer gehortet - in Milliardenhöhe. Wer doch noch tauschen möchte, sollte die Herkunft des Geldes im Zweifel erklären können.18.07.2016Von Axel Witte
14 Jahre nach Euro-Einführung Deutsche horten D-Mark im MilliardenwertViele Deutsche können sich offenbar nicht ganz von der alten Währung lossagen. Im Umlauf befinden sich Scheine und Münzen im Wert von mehr als 6,5 Milliarden Euro - mit dem Umtausch eilt es allerdings auch nicht.18.07.2016
Putschversuch niedergeschlagen Türkische Lira erholt sich Die türkische Währung schießt kräftig nach oben und macht einen Großteil ihrer Verluste wett. Analysten warnen: Die Lira könnte in den nächsten Tagen eine Berg- und Talfahrt erleben.18.07.2016