Weltwirtschaftsforum Davos

Bei dem viertägigen Treffen in den Schweizer Alpen diskutieren fast 2500 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Lösungen für internationale Probleme.

Das Treffen des Weltwirtschaftsforums findet in Davos vom 22. bis 26. Mai 2022 statt.

Markus Schreiber/AP/dpa

imago73053726h.jpg
20.01.2017 14:00

Lernen für die Zukunft So sieht die Bildung von morgen aus

Die Digitalisierung und die Globalisierung haben Einfluss auf jeden Bereich unseres Lebens. Auch das Lernen verändert sich. Das Internet braucht keine Hörsäle mehr und jeden Tag werden neue Jobs geschaffen, die es gestern noch nicht gab. Von Carola Ferstl

RTR240DV.jpg
18.01.2017 17:55

Das sagen Ökonomen in Davos Was die Welt fairer machen könnte

Geld verteilt sich unterschiedlich über die Welt. Zu den Rezepten gegen die wachsende soziale Ungleichheit gehören extra-hohe Löhne in armen Gemeinden und eine "Ungleichheits"-Versicherung. Abschottung - die Allheilformel von Trump - gehört nicht dazu.

f9da6b296141a16c1bbf9d83f1bc67c0.jpg
17.01.2017 13:15

Weltwirtschaftsforum in Davos Chinas Staatschef warnt vor Handelskrieg

In Davos treffen Spitzenpolitiker, Topmanager und Wissenschaftler zum Weltwirtschaftsforum zusammen. Erstmals nimmt ein chinesischer Staatschef teil. Xi Jinping bringt eine eindeutige Botschaft an Donald Trump mit: Nein zum Protektionismus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen