Wild rotierendes Phänomen "Firenados" wirbeln in Los Angeles"Dies ist ein wildes Video", moderiert ein US-Fernsehmeteorologe ein Phänomen an, das inmitten der Brände in Los Angeles bereits mehrmals gesehen wurde - ein sogenannter "Firenado". Dabei handelt es sich, wie er erklärt, um "echte Tornados, die Feuer in sich tragen".11.01.2025
Als "Teufelshauch" bezeichnet Was sind Santa-Ana-Winde?Die Brände an der Westküste der USA sind kaum zu beherrschen, denn Winde entfachen die Flammen immer wieder neu. Die Rede ist von Santa-Ana-Winden. Doch wie entstehen diese? Und warum sind sie so gefährlich?10.01.2025
Glättegefahr durch Winterwetter Auf der A46 stecken 100 Lkw stundenlang im Schnee festDas ganz große Chaos bleibt in der Nacht aus. Doch auf der A46 zeigt sich, was Schnee im Verkehr auslösen kann: Weil rund 100 Lkw weder vor noch zurück können, muss die Strecke in beide Richtungen gesperrt werden. Mit weiteren Schneeschauern und Glätte ist zum Start ins Wochenende neue Gefahr im Anmarsch.10.01.2025
Sicher durch den Winter Wie man Scheibenwischer vor dem Festfrieren schütztDie Scheiben sind vereist und die Wischer hängen fest. Wer sie anschaltet und übers Eis laufen lässt, riskiert Schäden. Am besten ist: Man sorgt dafür, dass sie gar nicht erst festfrieren.09.01.2025
Bis zu minus 20 Grad Wird aus dem Frost-Sonntag noch ein Winter?So richtig kommt der Winter nicht in Fahrt. Dauerhafter Frost und viel Schnee bleiben lokale Phänomene. Am Wochenende aber werden zumindest mal die Nächte teils klirrend kalt und am Sonntag sollten es die Temperaturen nur in Ausnahmefällen in den Plusbereich schaffen, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. 09.01.2025
Räum- und Streupflicht Winterdienst: Was Mieter und Eigentümer wissen müssenIn Deutschland wird Schnee erwartet - bis zu 30 Zentimeter sollen mancherorts fallen. Bei aller Freude über die weiße Pracht sollten Mieter und Eigentümer ihre Pflichten aber nicht vergessen.09.01.2025
Chaotische Kapriolen möglich Wilde Wetter-Tage in Sicht - Schnee und Glätte kehren zurückDie kommenden Tage werden beim Wetter wieder aufregend. Über Deutschland schiebt sich eine Luftmassengrenze. Das bedeutet Schnee und Glätte - allerdings ist noch nicht ganz genau klar, wo. Zum Wochenende beruhigt sich die Lage wieder, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß.07.01.2025
Sturmflut an der Nordsee Mehrere Verletzte durch Tief "Bernd"Umgestürzte Bäume, eine verwehte Haltestelle: Das Sturmtief "Bernd" führt in Teilen Deutschlands zu chaotischen Szenen. Einige Menschen werden verletzt. Auch Bahnstrecken müssen gesperrt werden, Fährverbindungen fallen aus.07.01.2025
Bereits drei Tage isoliert 23 Kneipenbesucher in englischem Pub eingeschneitMehr als 20 Menschen sind derzeit in einer Kneipe in Nordengland eingeschneit. Einige werden von der Situation überrascht, eine Gruppe kommt jedoch bewusst dafür in das Pub. Denn es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Wie lange er diesmal andauert, ist offen.07.01.2025
Wildes Wetter-Hin-und-Her Ein kurzer Tag der Milde, dann schlägt der Winter wieder zuSchnefall und Glatteis waren gestern, heute taut Deutschland wieder auf, bis zu 14 Grad sind drin. Doch dürften die Frühlingsgefühle nicht von Dauer sein. Ab Dienstag bereits muss sich Deutschland wieder auf Kälte einstellen - und Schnee bis in die tieferen Lagen.06.01.2025