"Nur von Patrioten regiert" China schockt mit Wahlreform für HongkongNach der Einführung des umstrittenen Sicherheitsgesetzes droht Hongkong der zweite Schlag. Der chinesische Volkskongress will auf seiner Jahrestagung eine Wahlreform erlassen, mit der der Einfluss der demokratischen Opposition in der Metropole noch weiter beschnitten werden soll. 04.03.2021
Erstes Telefonat der Staatschefs Biden drängelt, Xi warntNach dem Machtwechsel im Weißen Haus sprechen US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi erstmals miteinander - doch von entspannten Tönen keine Spur. Zwar betonen beide Seite den Willen zum Dialog. In vielen Fragen liegen sie aber weiter über Kreuz. 11.02.2021
Dosen aus Russland, China und EU Serbien ist der EU beim Impfen weit vorausPräsident Vučić versprach sich kürzlich selbst ein Denkmal, so gut läuft die serbische Impfkampagne. Das Nicht-EU-Land hat nur einen Bruchteil der wirtschaftlichen Möglichkeiten Deutschlands, aber eine doppelte so hohe Impfquote. Dahinter stecken taktische Finesse und potente "Freunde".10.02.2021
"Sehr harter" Gegenspieler Biden erwartet starken Wettbewerb mit China Das Trump-Vermächtnis wiegt schwer auf dem Verhältnis zwischen den USA und China. Einen Konflikt will US-Präsident Joe Biden möglichst vermeiden. Dennoch sagt er einen "extremen Wettbewerb" zwischen beiden Großmächten voraus.07.02.2021
Überraschende CO2-Kritik China nimmt eigene Behörde in die MangelNicht nur in Europa und mittlerweile auch wieder in den USA tut sich etwas in Sachen Klimaschutz - auch aus China gibt es neue Töne. Dort kritisiert die Regierung überraschend die eigene Energiebehörde, weil sie nicht genug gegen den CO2-Ausstoß tue.02.02.2021
"Neuen kalten Krieg" verhindern Xi warnt eindrücklich vor AlleingängenIn einer Videorunde zur Eröffnung des Weltwirtschaftsforums fordert Chinas Präsident Xi mehr internationale Kooperationen und gibt sich als Verfechter der Globalisierung aus. Die Probleme der Welt könne kein Land alleine lösen - und er wird noch deutlicher: Ein Alleingang könnte fatale Folgen haben.25.01.2021
Plötzlich unauffindbar Wieso verschwinden in China Milliardäre? In China verschwinden nicht nur Dissidenten plötzlich von der Bildfläche, sondern auch Milliardäre. In dem undurchsichtigen politischen System kann sich auch das Schicksal der Reichen und Mächtigen schnell wenden. 23.01.2021Von Jan Gänger
CDU-nahe Stiftung für neuen Kurs Ruf nach Widerstand gegen Chinas Weltordnung China scheint seine Politik nach innen und außen neu auszurichten - und zwar zunehmend aggressiv. Experten der Konrad-Adenauer-Stiftung ermahnen die EU, der Wirtschaftsmacht gemeinsam mit den USA die Stirn zu bieten. 28.11.2020
"Globale Kraftanstrengung" Corona-Pandemie beherrscht G20-GipfelDas Treffen der führenden Wirtschaftsnationen steht im Schatten der Pandemie. Gegen die globale Krise gehen sie bisher vor allem national vor. Beim Gipfel werden Rufe nach gemeinsamen Anstrengungen laut. 21.11.2020
Asien-Pazifik-Gipfel Trump will Chinas Einfluss konternAuch nach seiner Wahlniederlage will Trump seinem chinesischen Rivalen Xi Jinping nicht die Bühne überlassen. Die Spannungen zwischen den USA und China überschatten den anstehenden Asien-Pazifik-Gipfel. 20.11.2020