Schauspieler in der Kritik Zentralrat nennt Hallervordens Gaza-Video "fragwürdig"In den sozialen Netzwerken veröffentlicht Dieter Hallervorden ein Gedicht, in dem er das israelische Vorgehen im Gazastreifen kritisiert. Antisemitismusvorwürfe werden laut. Jetzt äußert sich auch der Zentralrat der Juden zu Hallervordens Werk. 19.04.2024
Unangemessener Umgang mit Israel Vertreter jüdischer Organisationen üben scharfe Kritik an UNUN-Generalsekretär António Guterres kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen regelmäßig. Nun trifft er Vertreter jüdischer Organisationen mehrerer Länder. Und die schießen vor allem gegen die Vereinten Nationen. 08.03.2024
Mitbestimmungsrechte entzogen Zentralrat der Juden greift gegen Berliner Gemeinde durchSeit Jahren schwelt zwischen dem Zentralrat der Juden und einer Berliner Gemeinde ein Konflikt. Ein Zwist über die Wahl des Gemeindeparlaments treibt den Konflikt auf die Spitze. Nun greift der Dachverband durch - und beschließt Sanktionen.27.02.2024
Nach Angriff durch Kommilitonen Verprügelter jüdischer Student im Krankenhaus beklautNach der Attacke auf einen jüdischen Studenten in Berlin ist ein Streit im Umgang mit dem Angreifer entbrannt, sollten sich die Vorwürfe bestätigen. Eine Exmatrikulation wird es wohl nicht geben, möglich erscheint ein Hausverbot. Das Opfer wurde derweil nach Angaben seines Bruders im Krankenhaus bestohlen.07.02.2024
Jüdischer Student verprügelt Zentralrat: "Exmatrikulation ist alternativlos"Der brutale Angriff auf einen jüdischen Studenten durch einen mutmaßlichen Kommilitonen sorgt beim Zentralrat der Juden für Entsetzen. Präsident Schuster warnt vor "No-go-Areas für Juden" und kritisiert die Hochschulleitung der FU Berlin. 06.02.2024
"Erkenne das Land nicht wieder" Tausende fordern "Nie wieder ist jetzt" in BerlinBei einer Demonstration gegen Antisemitismus in Berlin zeigt sich der Chef des Zentralrats der Juden entsetzt über die derzeitige Situation für Jüdinnen und Juden in Deutschland. Noch bestehe die Möglichkeit, das Ruder rumzureißen - allerdings müsse man sich dafür Fehler eingestehen. 10.12.2023
Nur Verantwortung wegen Schoah? Schuster kritisiert eindimensionale deutsche Haltung zu IsraelEs sei durchaus möglich, fest an Israels Seite zu stehen und gleichzeitig dessen Regierung zu kritisieren, erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden. Im Allgemeinen sieht Schuster die deutsche Haltung gegenüber Israel aber kritisch - und nennt als Beispiele insbesondere intellektuelle Milieus.26.11.2023
Bundestag zum 9. November Özdemir: "Glaubt nicht, dass die Juden schuld sind!"85 Jahre nach dem Tag, an dem in Deutschland Synagogen brannten und jüdische Deutsche ermordet und verschleppt wurden, erinnert der Bundestag an diese Nacht. Die Bezüge zum Hamas-Terror und heutigen Antisemitismus dominieren die Debatte. Minister Özdemir findet starke Worte.09.11.2023Von Volker Petersen
"Kern unseres Zusammenlebens" Warum das Habeck-Video Furore machtMehr als sechs Millionen Abrufe allein auf dem Online-Dienst X: Eine Rede von Vizekanzler Robert Habeck über den Nahost-Konflikt, über die Schuld der Hamas und den in Deutschland wütenden Antisemitismus erfährt viel Aufmerksamkeit. Doch das Lob für Habeck ist doppelbödig.02.11.2023Von Sebastian Huld
UN-Abstimmung zu Nahost Zentralrats-Chef Schuster kritisiert deutsche EnthaltungWeil Deutschland eine Resolution der UN-Vollversammlung zum Krieg in Nahost nicht ablehnt, sondern sich enthält, übt der Zentralrat der Juden Kritik. Dessen Chef Schuster spricht von einer Enttäuschung für in Deutschland lebende Juden - und erinnert an Solidaritätsbekundungen der Politik.29.10.2023