Zentralrat der Muslime

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zentralrat der Muslime

474124906.jpg
25.07.2024 10:23

Nach IZH-Verbot Zentralrat der Muslime fordert Erhalt der Blauen Moschee

Nach dem Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) hat der Zentralrat der Muslime den Erhalt der Blauen Moschee gefordert. "Wir rufen alle Seiten dazu auf, die über 60 Jahre alte Moschee, die weiteren vom Verbot betroffenen Moscheen und die lange Tradition des schiitischen Lebens in Deutschland zu bewahren", erklärte der Zentralrat am Donnerstag in Frankfurt am Main. Der Zentralrat suche hierzu das Gespräch mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser über mögliche Interimslösungen.

430453192.jpg
16.10.2023 16:20

Besuch bei jüdischer Gemeinde Faeser erhöht Druck auf muslimische Verbände

Nach einem Hamas-Aufruf zur Gewalt gegen jüdische Einrichtungen in aller Welt wiederholt Innenministerin Faeser ihre Erwartung, dass sich muslimische Verbände in Deutschland von dem Terror distanzieren. Derweil stattet die SPD-Politikerin der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main einen Solidaritätsbesuch ab.

230009226.jpg
16.05.2021 17:03

Nach Demos am Samstag Jüdische Amtsträger entsetzt über Parolen

Auf Demonstrationen zum Nahost-Konflikt kommt es am Samstag zu Ausschreitungen. Fast 100 Polizisten werden in Berlin-Neukölln verletzt. Was die Juden in Deutschland verletzt, sind Parolen, die zu hören sind. Zwei wichtige Personen der jüdischen Gemeinde in Deutschland zeigen sich entsetzt.

imago0097783728h.jpg
28.07.2020 21:05

Das Geschäft mit dem Hadsch "Für einige Pilger sind 10.000 Euro Peanuts"

Dieses Jahr reisen nur wenige Tausend Muslime für den Hadsch nach Mekka: Auch die islamische Pilgerfahrt leidet unter dem Coronavirus. Saudi-Arabien verliert damit viel Geld, sagt der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, El Yazidi, bei ntv.de. Ein wirtschaftliches Gespräch über die Wallfahrt.

130109998.jpg
21.02.2020 17:24

Islamfeindlichkeit als Tatmotiv Muslimverbände beklagen Verharmlosung

Nach dem Anschlag von Hanau wird zwar Rassismus und Rechtsextremismus angeprangert. Doch niemand spricht über die Muslimfeindlichkeit als Problem, monieren Islam-Verbände in Deutschland. Sie fordern mehr Anerkennung - und kritisieren "Untätigkeit" und "teilweise auch Verharmlosung".

Die Ditib-Zentral-Moschee in Köln, die größte Moschee Deutschlands.
21.11.2019 12:20

Pilotprojekt startet Uni soll deutsche Imame ausbilden

Mehr als 2000 Moscheen gibt es mittlerweile in Deutschland. Ihre Prediger - die Imame - kommen jedoch oft aus dem Ausland, kennen die deutsche Sprache nicht und sind in anderen Kulturen aufgewachsen. Das soll sich künftig ändern.

122598552.jpg
24.07.2019 19:16

Schweinefleischverbot in Kitas Juden und Muslime befremdet Wut-Debatte

Zwei Leipziger Kitas nehmen Schweinefleisch vom Speisplan und ernten einen Sturm der Empörung. Der Zentralrat der Juden findet, die Einrichtungen seien beim Minderheitenschutz über das Ziel hinausgeschossen. Der Zentralrat der Muslime wundert sich, wie viel Wut diese angebliche Rücksicht auslöst.

imago83297699h.jpg
06.06.2019 16:49

Muslime kontrolliert Kurdische Gemeinde verteidigt Kölner Polizei

Auf dem Vorplatz des Kölner Hauptbahnhofs ruft eine Gruppe junger Muslime "Allahu Akbar". Zeugen benachrichtigen die Polizei, die daraufhin die Gruppe kontrolliert. Der Zentralrat der Muslime wirft den Beamten Rassismus vor. Doch die Kurdische Gemeinde schätzt die Polizeiaktion völlig anders ein.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen