Wirtschaft

4000 neue Mitarbeiter gesucht Airbus auf Erfolgskurs

Neuer Verkaufsschlager: Der A320neo.

Neuer Verkaufsschlager: Der A320neo.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Der europäische Flugzeugbauer Airbus verzeichnet 2011 einen Auftragsrekord. Um das dicke Orderbuch abzuarbeiten braucht Airbus jede Menge neue Mitarbeiter. 4000 Menschen sollen im neuen Jahr eingestellt werden.

Nach einem Rekordjahr bei Bestellungen und Auslieferungen will der europäische Flugzeughersteller Airbus im laufenden Jahr 4000 neue Mitarbeiter einstellen. Auf einer gemeinsamen Neujahrskonferenz mit dem Mutterkonzern EADS im Hamburger Airbus-Werk sprach Airbus-Verkaufschef John Leahy vom erfolgreichsten Jahr in der Unternehmensgeschichte.

Airbus erhielt 2011 netto 1419 Bestellungen, der höchste Auftragseingang in der Unternehmensgeschichte. Mit 534 Maschinen wurden so viele neue Flugzeuge ausgeliefert wie nie zuvor. In den Airbus-Auftragsbüchern stehen nun Aufträge für 4437 Flugzeuge im Gesamtwert von 588 Mrd. Dollar nach Listenpreis, was die Produktion für bis zu acht Jahre sichert.

Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen Weltmarktanteil von 64 Prozent nach Bestellungen (54 Prozent nach Umsatz). Verkaufsrenner des Vorjahres war der mit sparsameren Triebwerken ausgerüstete A320neo, den Leahy "das sich am schnellsten verkaufende Flugzeugprojekt der Luftfahrtgeschichte" nannte. 2011 gingen alleine für dieses Modell 1226 Festbestellungen ein. Konkurrent Boeing sei 2011 nur im mittleren Marktsegment besser als Airbus gewesen.

Tempo wird gedrosselt

Leahy betonte aber, dass nach diesem Airbus-Rekord im laufenden Jahr mit weniger Aufträgen zu rechnen sei. Sie würden deutlich unter dem Rekordwert des Vorjahres liegen und mindestens der Zahl der Auslieferungen entsprechen, die Airbus auf 570 veranschlagt. Konkret geht Leahy von 600 bis 650 Aufträgen aus und schätzt den Airbus-Marktanteil für 2012 auf um die 50 Prozent. Nach den 4500 Neueinstellungen 2011 kommt Airbus auf weltweit 55.000 Mitarbeiter.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen