Wirtschaft

Deutschland besonders betroffen Alstom schwingt Rotstift

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der französische Industriekonzern Alstom streicht in den nächsten anderthalb Jahren weltweit 4000 Arbeitsplätze. Besonders betroffen seien neben Deutschland auch die Schweiz und die USA, teilte der Siemens-Konkurrent in Paris mit.

Als weitere Länder nannte der Kraftwerks- und Zugbauer Großbritannien, Ungarn, Norwegen und Frankreich. 1000 Arbeitsplätze sollen dadurch wegfallen, dass Mitarbeiter in Rente gehen oder Zeitverträge nicht verlängert werden.

Die Kürzungen betreffen ausschließlich den Kraftwerksbau. Im Transportbereich, dem zweiten Standbein des Konzerns, stellt Alstom den französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV her.

Das Unternehmen hat weltweit rund 81.000 Mitarbeiter. In Deutschland sind knapp 7000 Mitarbeiter an 17 Standorten beschäftigt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen