Wirtschaft

Apple-Chef schlägt 75 Mio. Dollar aus Cook verzichtet auf Dividende

Der Multimillionär und Apple-Chef Tim Cook setzt ein Zeichen: Er nimmt sich selbst von den Dividenden-Zahlungen an Mitarbeiter seiner Firma aus. Die Firma will ab Sommer wieder Dividenden für Aktien ausschütten. Von denen sollen auch Mitarbeiter profitieren.

"Auf eigenen Wunsch" von den Zahlungen ausgenommen: Apple-Chef Tim Cook.

"Auf eigenen Wunsch" von den Zahlungen ausgenommen: Apple-Chef Tim Cook.

(Foto: dpa)

Apple-Chef Tim Cook verzichtet auf 75 Millionen Dollar (57 Mio Euro) an Dividenden, die ihm in den kommenden Jahren zustünden. "Auf Herrn Cooks eigenen Wunsch hin" sei er von den Zahlungen ausgenommen worden, erklärte Apple in einer Börsenmitteilung.

Der erfolgreiche iPhone- und iPad-Hersteller wird ab dem Sommer wieder eine Dividende von 2,65 Dollar im Quartal zahlen. Von dieser Ausschüttung sollen nach dem Willen des Managements auch Mitarbeiter profitieren, denen als Teil ihres Gehalts Apple-Aktien versprochen wurden - sogenannte Restricted Stock Units. Diese Aktien werden zwar erst in einigen Jahren tatsächlich übertragen. Die Dividende soll jedoch schon jetzt fließen.

Cook ist konsequent

Dividendenzahlungen für Aktien, die man noch gar nicht besitzt, sind ungewöhnlich. Konsequent ist dagegen, dass Cook darauf verzichtet. Er hatte bereits bei der Ankündigung der Dividende im März erklärt, dass er selbst kein Geld haben möchte.

Cook ist auch ohne Dividenden-Millionen ein gemachter Mann: Er hatte zu seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr 1 Million Aktien versprochen bekommen, die nach derzeitigem Kurs 565 Millionen Dollar wert sind. Die eine Hälfte dieser Restricted Stock Units wird im Jahr 2016 fällig, die andere 2021. Insgesamt sind Cook 1,125 Millionen Aktien versprochen, Wert derzeit 636 Millionen Dollar.

Vor seinem Wechsel auf den Chefposten war Cook bei Apple fürs Tagesgeschäft zuständig und vertrat über Monate den an Krebs erkrankten Steve Jobs. Kurz vor Jobs' Tod im Oktober vergangenen Jahres hatte Cook dann endgültig das Ruder des Elektronikkonzerns übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen