Wirtschaft

Stärkster Anstieg seit Oktober 2008 Erzeugerpreise legen kräftig zu

Energie wird deutlich teurer.

Energie wird deutlich teurer.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Produzentenpreise sind im Dezember so stark gestiegen wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Die Erzeuger von Energie, Lebensmitteln, Metallen und anderen gewerblichen Produkten hoben ihre Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 5,3 Prozent an, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das sei der stärkste Anstieg seit Oktober 2008 mit 7,3 Prozent, sagte eine Statistikerin. Im Vergleich zum Vormonat zogen die Preise um 0,7 Prozent an - knapp doppelt so stark wie von Analysten erwartet.

Die Produzentenpreise geben einen frühen Hinweis auf die Entwicklung der Inflation, weil der Handel höhere Kosten zumindest teilweise an seine Kunden weitergibt. Die Lebenshaltungskosten stiegen 2010 um durchschnittlich 1,1 Prozent. Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr mit 1,8 Prozent. Die Europäische Zentralbank sieht stabile Preise bei Werten bis knapp unter zwei Prozent gewährleistet.

Auf Erzeugerebene verteuerten sich im Dezember vor allem Energieprodukte. Leichtes Heizöl kostete fast ein Drittel mehr als vor einem Jahr, Diesel verteuerte sich um 17,5 Prozent und Benzin um 11,6 Prozent. Für Nahrungsmittel wurden im Schnitt 5,0 Prozent mehr verlangt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen