Auftragsbücher füllen sich Freude beim Bau
21.12.2009, 09:53 UhrDas Baugewerbe in Deutschland erhält im Oktober erstmals seit August mehr Aufträge. Dabei spielt offenbar vor allem das milliardenschwere Konjunkturpaket eine Rolle.
Verglichen mit dem Vorjahr legten die Bestellungen preisbereinigt um 0,7 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das Konjunkturpaket half besonders dem Tiefbau, hier stieg die Nachfrage um 5,6 Prozent. "Wir haben ein dickes Plus im öffentlichen Bau", sagte ein Statistiker. Vor allem der Straßenbau habe davon profitiert.
Nach wie vor gedämpft läuft dagegen das Geschäft im Hochbau, wo der Auftragseingang um 3,9 Prozent nachgab. Dabei hielten sich nach Angaben der Statistiker vor allem die Unternehmen mit dem Bau neuer Fabriken oder Bürogebäude zurück; im Wohnungsbau schnellten die Aufträge dagegen um mehr als zehn Prozent nach oben.
Wie tief die Krise im Bau immer noch ist, zeigt die Entwicklung in den ersten zehn Monaten des Jahres: Hier sanken die Aufträge um 8,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Der Umsatz ging im gleichen Zeitraum um 4,7 Prozent zurück. Die deutsche Wirtschaft hat sich nach dem starken Einbruch vom Winterhalbjahr 2008/2009 im zweiten Quartal aus der Rezession gelöst und seither zunehmend an Schwung gewonnen. Dennoch dürfte es nach Einschätzung von Experten und Bundesbank noch Jahre dauern, bis alle Folgen der Krise überwunden sind.
Quelle: ntv.de, rts