Konsumlaune stabil GfK erwartet Stagnation
03.02.2010, 10:32 UhrDer private Konsum wird nach Einschätzung von Deutschlands führendem Marktforscher GfK in diesem Jahr stagnieren. Erholungs- und Belastungsfaktoren hielten sich in etwa die Waage. Insgesamt zeigen sich die Verbraucher krisenfest.
Die Belastungsfaktoren würden vermutlich im zweiten Halbjahr zum Tragen kommen, sagte GfK-Chef Klaus Wübbenhorst in Nürnberg. Die Verbraucher gehen laut GfK zwar davon aus, dass sich die wirtschaftliche Erholung fortsetzt. Staatliche Konjunkturimpulse, etwa durch ein höheres Kindergeld, würden den Konsum stützen. Allerdings werde auch mit einer steigenden Arbeitslosigkeit und höheren Preisen gerechnet.
Im vergangenen Jahr stieg der Verbrauch der Privathaushalte noch um 0,4 Prozent und zeigte sich damit erstaunlich krisenresistent. Der Großteil der Bevölkerung spürte die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise noch nicht, erklärte die GfK. Denn dank der Kurzarbeit für rund eine Million Menschen zeigte sich der Arbeitsmarkt sehr robust. Die Inflation lag auf einem historisch niedrigen Niveau, was vor allem beim Mineralöl und Lebensmitteln spürbar gewesen sei.
Quelle: ntv.de, rts