Wirtschaft

Milliardendeal in den USA Gilead krallt sich Pharmasset

Der amerikanische Biotechkonzern Gilead nimmt Milliarden in die Hand und erwirbt das Unternehmen Pharmasset. Pharmasset ist für die Kalifornier eine starke strategische Ergänzung. Das Unternehmen hat die Ausweitung einer Studie seines Hepatitis-C-Medikamentes angekündigt.

1.jpg

Pharmasset ist auf die Behandlung von Hepatitis und Aids spezialisiert.

(Foto: REUTERS)

Im US-Pharmasektor steht eine Milliardenübernahme an: Für 10,4 Milliarden Dollar will der Biotechkonzern Gilead Sciences die auf neue Medikamente zur Behandlung von Virusinfektionen spezialisierte Pharmasset kaufen.

Je Pharmasset-Aktie bietet das kalifornische Unternehmen 137 Dollar. Das bedeutet ein Aufschlag von 89 Prozent auf den Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Inklusive Optionen liegt das Transaktionsvolumen bei 11 Milliarden Dollar.

Pharmasset sei mit ihrer Pipeline an Produktkandidaten, insbesondere zur Behandlung von chronischer Hepatitis (HCV), eine starke strategische Ergänzung, hieß es. Im vergangenen Monat kündigte das Unternehmen die Ausweitung einer Studie seines Hepatitis-C-Medikamentes an. Das Mittel habe eine schnelle und konsistente anitivirale Wirkung gezeigt. Gileads Portfolio beinhaltet sieben neuartige Moleküle zur Therapie dieser Krankheit in verschiedenen klinischen Entwicklungsphasen.

Die Aktionäre von Pharmasset haben der Transaktion bereits zugestimmt. Sie soll ab 2015 zum Konzerngewinn von Gilead beitragen und im ersten Quartal des kommenden Jahres abgeschlossen werden.

Pharmasset war 1998 gegründet worden. Die Firma hat drei Medikamente gegen Hepatitis in fortgeschrittenem Stadium entwickelt, von denen zwei kurz vor der Marktzulassung stehen.

Quelle: ntv.de, DJ/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen