Buntgemischte Aussichten Handel frohlockt bereits
06.04.2010, 13:25 UhrDie Stimmung unter Deutschlands Händlern hellt sich auf. Vor allem der Großhandel ist optimistisch für 2010. Die Einzelhändler müssen erst noch vom Aufschwung überzeugt werden.

Bunt wie die Eier zu Ostern sind auch die Aussichten des deutschen Handels im laufenden Jahr.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Der Handel ist in Deutschland glimpflicher durch die Krise gekommen als befürchtet. Wie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) unter Berufung auf den Handelsreport 2010 berichtet, hat sich der Handel zu Jahresbeginn gut behauptet. Mehr als drei Viertel der Händler bewerteten ihre Lage als gut oder befriedigend. Damit sei die Branche zwar etwas unzufriedener als die Gesamtwirtschaft, sie bleibe aber auf dem Niveau vom Herbst 2009, hieß es.
Für 2010 sei der Großhandel wieder deutlich optimistischer als im Vorjahr. Die Erwartungen im Einzelhandel blieben dagegen etwas zurückhaltender, hätten sich aber immerhin leicht verbessert, heißt es in der Studie. Der lange Zeit befürchtete Einbruch beim Konsum dürfte ausbleiben - vor allem dank des erfreulich robusten Arbeitsmarktes.
Die Aussichten für das Auslandsgeschäft hellten sich noch einmal deutlich auf. Der exportorientierte Großhandel profitiere von der verbesserten Wirtschaftsentwicklung in nahezu allen Teilen der Welt. Die Investitionen in der Branche zögen wieder an, vor allem beim Großhandel und den Handelsvermittlern. Negativ sei allerdings die Situation im Kfz-Handel. Stärker investieren werden dem Bericht zufolge vor allem große Handelsunternehmen. Auf die Zahl der Beschäftigten werde sich die Entwicklung jedoch kaum auswirken.
Quelle: ntv.de, dpa