Wirtschaft

Kombiangebote locken Kunden Kabel Deutschland auf Kurs

Kabel Deutschland.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Kosten für den hohen Schuldenberg haben Kabel Deutschland im dritten Quartal in die roten Zahlen rutschen lassen. Die kräftige Nachfrage hielt das Unternehmen aber weiter auf Erholungskurs. Vor allem die Kombiangebote aus Internet und Telefon sorgten bei dem im MDax notierten Kabelnetzbetreiber für einen kräftigen Umsatzschub.

"Der Trend hin zu Premium-TV-Diensten gewinnt an Fahrt, und die Nachfrage nach leistungsfähigen Internet- und Telefonprodukten besteht unverändert", sagte Unternehmenschef Adrian von Hammerstein. Die Zahl der Abos in diesem Bereich kletterte erneut deutlich.

Der Umsatz erhöhte sich im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal von 378,7 auf 405,3 Mio. Euro. Unterm Strich sank das Ergebnis in dem Zeitraum wegen hoher Aufwendungen für den Umbau von 4,57 Mio. Euro auf minus 36,05 Mio. Euro. Vor allem die Kosten für einen 47 Mio. Euro teuren Rückkauf hochverzinslicher Unternehmensanleihen drückten das Ergebnis. Das Unternehmen verspricht sich von diesem Schritt jährliche Zinseinsparungen in Höhe von rund 50 Mio. Euro.

Das hoch verschuldete Unternehmen arbeitet weiter daran, seine Verbindlichkeiten zu verringern. Im Kalenderjahr 2010 senkte der Konzern die Verschuldung um 136 Mio. Euro auf 2,9 Mrd. Euro. Für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr hatte Hammerstein jüngst einen Nettoverlust im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionenbereich angekündigt. Kabel Deutschland wird die Zahlen dazu am 8. Juni vorlegen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen