Kräftiges Gewinnwachstum Lanxess hebt Prognose an
06.08.2010, 09:53 Uhr
Ein Blick ins Kunststoff-Labor. Hier werden die neuesten Produkte und Anwendungen entwickelt, zum Beispiel für die Autoindustrie.
(Foto: Thorsten Martin 0172 2614371 ww)
Beim Spezialchemie-Konzern Lanxess laufen die Geschäfte besser als erwartet. Das Unternehmen hob nach einem Umsatz- und Gewinnschub im zweiten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr deutlich an. Der Konzern habe insbesondere von der anhaltend starken Nachfrage nach synthetischem Kautschuk aus Asien und Lateinamerika profitiert, teilte Lanxess in Leverkusen mit.
Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48 Prozent auf 1,82 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) vor Sondereinflüssen stieg von 112 Mio. Euro auf 269 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern nun ein Ebitda vor Sondereinflüssen von etwa 800 Mio. Euro. Bisher waren 650 bis 700 Mio. Euro veranschlagt worden.
Lanxess kündigte zudem an, im Zuge der Wirtschaftskrise eingeführte Sparmaßnahmen teilweise auszusetzen. So erhielten die mehr als 6000 Tarifmitarbeiter in Deutschland wieder ein volles Weihnachtsgeld. gegenüber n-tv bestätigte Lanxess-Chef Axel Heitmann entsprechende Gespräche mit den Arbeitnehmervertretungen und der IG BCE. "Wir werden unser Sparprogramm aussetzen und rückwirkend schon etwa die Hälfte der Kostensenkungsmaßnahmen, was die Arbeitnehmer betrifft, zurückführen. Wir wollen unsere Mitarbeiter, die in der Krise ja so aktiv mitgeholfen haben, die Krise zu bewältigen, am Unternehmenserfolg voll beteiligen."
Quelle: ntv.de, dpa