Wirtschaft

Starkes Frühjahr Nike legt zu

Der weltgrößte Sportartikelkonzern Nike nutzt seinen Heimvorteil: Im vierten Geschäftsquartal, das im Mai endet, wächst der Adidas-Herausforderer besonders stark in Nordamerika. Dagegen läuft es in Europa nicht ganz so rund.

Auch in der nordamerikanischen Basketball-Liga ist Nike aktiv.

Auch in der nordamerikanischen Basketball-Liga ist Nike aktiv.

(Foto: REUTERS)

Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike hat im Frühjahr deutlich mehr verkauft und damit höhere Produktionskosten ausgeglichen. Der Umsatz kletterte im vierten Quartal des am 31. Mai zu Ende gegangenen Geschäftsjahres um 14 Prozent auf 5,8 Mrd. Dollar, wie der Adidas-Rivale am Montag nach US-Börsenschluss bekanntgab.

Der Nettogewinn stieg ebenfalls um 14 Prozent auf 594 Mio. Dollar oder 1,24 Dollar je Aktie. Damit übertraf Nike die Erwartungen der Analysten und überzeugte mit der Bilanz auch den Markt. Nachbörslich legte die Nike-Aktie um 3,6 Prozent zu.

Das weltweite Interesse an Sport sei noch nie größer gewesen, gab sich Nike-Chef Mark Parker optimistisch.

Der Umsatz in Nordamerika, dem mit Abstand größten Markt für Nike, verbesserte sich um 22 Prozent. Nur die Schwellenländer inklusive China wachsen noch ein wenig schneller. Im ebenfalls wichtigen westeuropäischen Markt legte Nike indes nur vergleichsweise magere 5 Prozent zu; der Gewinn in der Region schrumpfte sogar.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen